Die Qualifikation verlangte den 14- bis 30-jährigen Teilnehmenden einiges ab, wie die Förderorganisation Swiss Cyber Storm am Dienstag mitteilte. In den vergangenen drei Monaten mussten sie möglichst viele Aufgaben aus dem Bereich der IT-Sicherheit lösen.
Damit qualifizierten sie sich für den Ausstich ins Finale, an dem dieses Jahr zehn Nationen teilnehmen. Neben der Schweiz sind das Deutschland, Österreich, Spanien, England, Rumänien, Estland, Irland, Griechenland und Liechtenstein. Das Finale gilt als Europameisterschaft.
Daneben gibt es in den meisten Teilnehmerländern weitere Anlässe zur Cybersicherheit. In Luzern werden die Schweizer Finalisten am 19. Oktober an einer IT-Sicherheitskonferenz teilnehmen.
Swiss Cyber Storm will den Nachwuchs an IT-Sicherheitsexperten fördern. Der Wettbewerb soll den sich verschärfenden Fachkräftemangel auf dem Gebiet bekämpfen.
Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy.
- Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
- Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
- Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
- Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy.
- Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
- Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
- Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
- Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.