Der Gotthard-Pass wird fit gemacht für den Sommer, die Schneeräumung ist in vollen Gang. «Gestern haben die Arbeiter die Pass-Höhe erreicht», sagt Valentin Luthiger, der die Räumung für Blick.ch fotografiert hat.
Rund vier Meter hoch türmt sich der Schnee auf dem Berg. Mit schweren Maschinen wird die Strasse über den wichtigsten Schweizer Alpen-Pass seit Anfang April von der weissen Pracht befreit.
Von der Schneehöhe überrascht wurden auch die Mitarbeiter der zuständigen Behörden, als sie Mitte März für eine Kontrolltour und Vorinspektion mit Tourenskiern auf den Pass gelangten.
«Die Verkehrsschilder auf dem Pass könnten wir beinahe von Hand auswechseln», heisst es im Wochenbuch zur diesjährigen Gotthardpassräumung. Dennoch kämen die Arbeiten gut voran.
In der vergangenen Woche wurde die Räumung auch von der Südseite aus gestartet. Drei Fräsen kämpften sich ab Motto Bartola Richtung Bedrina zur Fontanakurve hoch.
Wegen zahlreicher Lawinenniedergänge sei die Strasse dort stark mit Geröll und Holz verunreinigt. Auch einige Leitplanken seien durch den starken Schneedruck beschädigt worden und müssten deshalb repariert werden.
Der Gotthard-Pass ist seit dem 7. November vergangenen Jahres für den Verkehr geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für den 23. Mai geplant. Je nach Witterung kann sie jedoch auch eine Woche früher oder später erfolgen. (bau)