Die Schweizer Frauenrechtlerin Anne-Marie Rey ist tot. Die Berner Sozialdemokratin und Vorkämpferin des straffreien Schwangerschaftsabbruchs erlag mit 78 Jahren einem akuten Herzversagen, wie ihre Familie am Dienstag mitteilte.
Rey gehörte 1973 zu den Gründerinnen der «Schweizerischen Vereinigung für Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs». Jahrzehntelang kämpfte sie für das Abtreibungsrecht der Frauen. Ihr Ziel erreichte sie am 2. Juni 2002, als das Schweizervolk die Fristenregelung mit einem hohen Ja-Stimmen-Anteil annahm.
In ihrer Autobiografie «Die Erzengelmacherin» schilderte Rey das Schicksal der letzten Frauen, die in der Schweiz in den 1980er-Jahren wegen illegaler Abtreibung verurteilt wurden.
Die dreifache Mutter war auch in der Berner Kantonspolitik aktiv. Von 1987 bis 1995 sass sie für die SP im Grossen Rat. Rey war in Zollikofen wohnhaft. (SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen