Basel-Stadt

Basler Cannabisstudie
Positive Bilanz zu Kiffen mit Kontrolle
Das Basler Gesundheitsdepartement hat nach zwei Jahren Cannabis-Studie eine positive Bilanz gezogen. Den rund 300 Kifferinnen und Kiffern, die im Rahmen der Studie legal Cannabis bezogen, ging es psychisch besser als vor dem Start der Studie.
28.03.2025, 11:14 Uhr
Positive Bilanz zu Kiffen mit Kontrolle
Schweres Fehlverhalten
Basler Polizist nach Hitlergruss am WEF entlassen
Ein Polizist der Kantonspolizei Basel-Stadt wurde nach dem Zeigen des Hitlergrusses beim WEF in Davos entlassen. Ein Sprecher bestätigte eine entsprechende Meldung.
28.03.2025, 13:17 Uhr
Basler Polizist nach Hitlergruss am World Economic Forum entlassen
Deutscher Dax-Konzern
Beiersdorf verlässt Standort Basel
Der deutsche Hautpflege-Spezialist und Konsumgüterhersteller Beiersdorf konzentriert alle Schweizer Standorte in Zürich. Der Standort am Aeschengraben in Basel mit 64 Mitarbeitenden und 4 Lernenden wird aufgegeben.
27.03.2025, 09:54 Uhr
Beiersdorf verlässt Standort Basel
Während ESC-Woche
Wohnungspreise in Basel jenseits von Gut und Böse
Nicht nur das ESC-Fieber steigt am Austragungsort Basel. Auch die Wohnungspreise! Kein Zufall: Wer in der ESC-Woche vom 11. bis 18. Mai eine Unterkunft sucht, zahlt mitunter Preise jenseits von Gut und Böse.
11:24 Uhr
Wohnungspreise in Basel jenseits von Gut und Böse
Mit Video
Kosten müssen runter
Bernmobil baut jetzt über 60 Billettautomaten ab
Der ÖV in der Stadt Bern demontiert Automaten für den Billettverkauf. Welche Gründe dahinterstecken und was andere Schweizer Städte planen.
26.03.2025, 10:51 Uhr
Bernmobil baut jetzt über 60 Billettautomaten ab
Basel verteilt Umwelt-Prämie
Wer sein Auto abmeldet, bekommt Geld
Wer sein Auto abmeldet, soll eine einmalige Prämie von 1500 Franken erhalten. Die Basler Regierung hat 700'000 Franken für diese Umweltprämie freigegeben. So sollen Anreize geschaffen werden, dass mehr Haushalte vom Auto auf klimafreundlichere Verkehrsmittel umsteigen.
28.03.2025, 10:55 Uhr
Wer sein Auto abmeldet, bekommt Geld
Unglück in Weil am Rhein
Mann (†32) stirbt bei Badeunfall nahe Basel
Ein 32-jähriger Mann ist am Samstagmorgen in einem Weiher in Weil am Rhein bei einem Badeunfall ums Leben gekommen. Der Unfall geschah im Dreiländergarten in der Nähe zu Basel, wie das Polizeipräsidium Freiburg am Montag mitteilte.
25.03.2025, 08:38 Uhr
Mann (†32) stirbt bei Badeunfall nahe Basel
Millionen-Projekt
Euroairport Basel greift jetzt den Flughafen Zürich an
Der Euroairport greift für seinen neuen Terminal tief ins Portemonnaie. Bereits in zwei Jahren soll der Spatenstich erfolgen. Die Konkurrenz für den Flughafen Zürich wird grösser.
24.03.2025, 07:57 Uhr
Der Euroairport Basel greift jetzt den Flughafen Zürich an
690'000 Franken
Basler Clubs kriegen viel Förder-Geld
Das Musikbüro Basel hat für zwölf Basler Clubs und Veranstaltungsreihen für das Jahr 2025 insgesamt 611'000 Franken gesprochen. Dazu kommt für den Club Kaschemme ein zusätzlicher Beitrag von 75'000 Franken für das Folgejahr 2026, wie das Musikbüro am Dienstag mitteilte.
18.03.2025, 16:30 Uhr
690'000 Franken zur Förderung der Basler Clubkultur gesprochen
Grosse Übersicht
ESC-Rahmenprogramm
Basel wird sieben Tage zur Festhütte
Basel verwandelt sich für den ESC 2025 in eine Musikmetropole. Von Konzerten mit ESC-Stars bis zu lokalen Acts, von Partys bis zu Ausstellungen – die Stadt bietet vom 10. bis 17. Mai ein breites Programm für alle Altersgruppen und Interessen.
18.03.2025, 10:42 Uhr
Basel wird sieben Tage zur Festhütte
Mit Video
1234...