Mit PC-12 in Florida in den Tod geflogen
Mega-Klage gegen Pilatus!

Das wird Millionen kosten. In Florida haben die Erben einer US-Familie den Schweizer Flugzeughersteller Pilatus aus Stans eingeklagt. Grund ist der Absturz einer PC-12. Die Klage ist am Bezirksgericht in Tampa hängig.
Publiziert: 03.10.2014 um 20:45 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 18:12 Uhr
1/2
Die US-Familie Bramlage war mit einer PC-12 auf dem Heimflug von den Ferien auf den Bahamas, als sie abstürzte.
Von Jean François Tanda

Am 7. Juni 2012 war Immobilienmakler Ron Bramlage (45) in seiner PC-12 auf dem Heimflug von den Ferien auf den Bahamas. Mit an Bord sassen seine Frau (43) und die vier Kinder (8 bis 15). Plötzlich traten – das ergaben die Untersuchungen des Unfalls – in rund 8000 Metern Höhe Probleme auf. Um 12.33 Uhr schlug das zentrale Warnsystem Alarm. Der Autopilot und die Kontrolle über das Trimmruder waren ausgestiegen. Sauerstoffmasken fielen aus den Halterungen.

In einem 60-Grad-Winkel flog die einmotorige Maschine in Richtung Boden. Augenzeugen berichteten, dass die PC-12 spiralförmig rotierte. Bei 640 km/h brach das Flugzeug ausein­ander. Alle Insassen starben.

Liegt Fahrlässigkeit vor?

Dafür soll Pilatus jetzt bezahlen. Der Schweizer Hersteller, aber auch einige Zulieferer, seien schuld am Tod der Familie. Das steht in der Klageschrift vom Juni 2014. Die Kläger werfen dem Flugzeughersteller Fahrlässigkeit vor. Das Pilatus-Flugzeug habe eine gefährliche Aerodynamik und Strömungscharakteristik, die nicht den US-Bestimmungen entsprächen. Mehrere PC-12 seien in den letzten Jahren abgestürzt, weil der Kippschutz nicht funktioniert habe.

Insgesamt 6 Abstürze und 37 Tote

Verbrieft sind sechs PC-12-Abstürze in den letzten sechs Jahren. Dabei starben 37 Menschen.

Die Klage in den USA dürfte Pilatus teuer zu stehen kommen. Vor wenigen Tagen erhielt die Witwe eines abgestürzten Piloten von einem anderen US-Gericht 6,5 Millionen Franken zugesprochen. 2013 entschied ein weiteres Gericht auf 50 Millionen Franken Schadenersatz, nachdem bei einem Flugzeugabsturz fünf Menschen gestorben waren.

2013 erzielte Pilatus 145 Millionen Franken Gewinn. Laut Firmenangaben wurden bisher 1300 PC-12 verkauft. Am Firmensitz in Stans wollte sich mit Verweis auf das laufende Verfahren niemand zur Klage in Florida äussern.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?