«Hamdog» – die Mischung aus Burger und Hot Dog
Das ist die Fastfood-Hochzeit des Jahres

Fastfood-Junkies wird eine schwierige Entscheidung abgenommen: Der Hamdog vereint Burger und Hot Dog unter einem Brötchen.
Publiziert: 23.09.2016 um 12:00 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 17:25 Uhr
Andrea Cattani

Wenns schnell gehen muss, kann ein Hot Dog die ideale Verpflegung für Zwischendurch sein. Oder wäre ein Hamburger nicht besser? Egal! Denn jetzt kommt der «Hamdog», der neueste Fastfood-Export aus Australien.

Wie der Name verrät, ist der «Hamdog» eine Kreuzung aus einem Hamburger und einem Hot Dog. Zwischen den einzigartig geformten Brötchen befindet sich sowohl ein Würstchen wie auch ein Hamburgerfleisch. Je nach Vorlieben kann der «Hamdog» noch mit Gurken, Zwiebeln, Salat und diversen Saucen angereichert werden.

Erfunden wurde die nahrhafte Mahlzeit zwar in den USA, doch erst der Australier Mark Murray macht den «Hamdog» zur Geschäftsidee. Und das mit Erfolg: «Vor zwei Monaten eröffneten wir die erste Filiale, seither kamen die Leute von überall her zu uns, um den «Hamdog» zu probieren», sagt Murray gegenüber australischen Medien. Zu Spitzenzeiten hätten Mitarbeiter «alle 15 Sekunden einen «Hamdog» rausgehauen».

Nicht alle glaubten indes an den Erfolg dieser Fastfood-Hochzeit. In der Sendung «Shark Tank» – einem Pendant zur deutschen Start-Up-Unterhaltungsshow «Die Höhle der Löwen» – erteilte die Jury Mark Murray eine Abfuhr. Die Experten hatten für den «Hamdog» bloss ein müdes Lächeln übrig.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?