Aviatik-Experte zum Cockpit-Drama vor dem Crash der Germanwings-Maschine
«Beunruhigend, dass Piloten zu so etwas fähig sind»

«Wenn der Pilot nicht will, dass jemand ins Cockpit kommt, ist es praktisch unmöglich reinzukommen», sagt Aviatik-Experte Olav Brunner zu Blick.ch. Für ihn ist ein erweiterter Suizid als Ursache für den Germanwings-Absturz wahrscheinlich.
Publiziert: 26.03.2015 um 09:50 Uhr
|
Aktualisiert: 09.09.2018 um 17:10 Uhr
1/61
Die Suche nach Leichen- und Flugzeugteilen bei der Absturzstelle: Das Gebiet ist schwer zugänglich.
Foto: Keystone/Reuters/AP

Kurz vor dem Absturz der Germanwings-Maschine haben sich dramatische Szenen in der Kabine abgespielt. Laut der «New York Times» befand sich zum Zeitpunkt des Crashs nur ein Pilot im Cockpit. Der andere versuchte vergeblich, die Tür einzutreten. Aviatik-Experte und Ex-Swissair-Pilot Olav Brunner schätzt die jüngsten Erkenntnisse für Blick.ch ein.

Ein Pilot poltert von aussen an die Cockpit-Tür, der zweite reagiert nicht. Was heisst das für sie?
Olav Brunner: Leider müssen wir jetzt Suizidabsichten ganz klar ins Auge fassen, Selbstmord ist eine ernst zu nehmende Option. Es ist gut möglich, dass einer der Piloten den Absturz absichtlich provoziert hat – seinen Sitznachbarn vielleicht sogar aus dem Cockpit lockte und nicht mehr rein liess.

Selbstmord unter Piloten ist nach wie vor ein Tabu-Thema. Nur wenige Fälle sind bekannt.
Es ist natürlich sehr beunruhigend, wenn man annehmen muss, dass Piloten zu so etwas fähig sind. Das sind geschulte, verantwortungsbewusste Leute.

Möglich wäre auch ein medizinisches Problem des Piloten. Wie sieht es mit Sauerstoffmangel im Cockpit aus?
Das schliesse ich aus. Davon wäre die ganze Kabine betroffen. Die Cockpit-Tür ist nicht genügend dicht. Zudem weiss der Pilot, dass er bei einem Druckabfall sofort die Sauerstoffmaske anzuziehen hat. Das sind automatisierte Abläufe, das wissen Piloten seit der ersten Stunde.

Der zweite Pilot versuchte von aussen die Tür einzutreten. Warum ist es ihm nicht gelungen?
Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 sind die Cockpit-Türen gepanzert. Da hilft auch keine rohe Gewalt. Wenn der Pilot nicht will, dass jemand ins Cockpit kommt, ist es praktisch unmöglich.

Was ist mit dem Geheimcode, mit welchem Crewmitglieder die Tür von aussen öffnen können?
Gibt jemand den Notfall-Code von aussen ein, kriegt der Pilot das im Cockpit mit. Es dauert dann eine Weile, bis sich die Tür öffnet. Und der Pilot hat weiterhin die Möglichkeit, sich von innen zu verbarrikadieren. Mit Hilfe eines Kippschalters kann er die Tür blockieren. (mad)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?