Es beginnt oft unbemerkt. Geheimratsecken, ein lichter Scheitel, kahle Stellen auf der Krone. Haarausfall betrifft sehr viele Menschen, vor allem Männer, aber auch Frauen. Und für viele Betroffene ist es weit mehr als ein kosmetisches Problem. Was hilft und welche Behandlungsformen es dafür gibt, darüber spricht Christian Greis, leitender Oberarzt an der Dermatologie des Universitätsspitals Zürich, im Podcast «Durchblick».
Wissenschaft geht uns alle an, sie erreicht aber nur einen Teil der Öffentlichkeit. Darum setzt sich die Gebert Rüf Stiftung dafür ein, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verknüpfen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Programm «Scientainment» fördert sie neue Erzählformate, denen es gelingt, für das Alltagsleben der Menschen relevante Themen möglichst niederschwellig, attraktiv und wirkungsvoll zu kommunizieren – so, wie das der «Durchblick» macht.
Wissenschaft geht uns alle an, sie erreicht aber nur einen Teil der Öffentlichkeit. Darum setzt sich die Gebert Rüf Stiftung dafür ein, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verknüpfen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Programm «Scientainment» fördert sie neue Erzählformate, denen es gelingt, für das Alltagsleben der Menschen relevante Themen möglichst niederschwellig, attraktiv und wirkungsvoll zu kommunizieren – so, wie das der «Durchblick» macht.