Wandern

Ausflug-Tipps
Das sind die schönsten Passübergänge der Schweiz
Die Schweizer Pässe haben eine grosse Anziehungskraft. Sie ziehen Wanderer und Biker gleichermassen an wie gemütliche Tagesausflügler und Motorradfahrer. Das sind die schönsten Passübergänge der Schweiz.
23.06.2025, 11:41 Uhr
Das sind die schönsten Passübergänge der Schweiz
Gebrauchte Funktionskleidung
Fünf coole Secondhand-Shops für Outdoor-Mode
Hochwertige Outdoor-Kleidung ist oft nicht günstig. In diesen Schweizer Shops ist online oder im Laden gebrauchte Funktionskleidung erhältlich – so spart man Geld und schont gleichzeitig die Umwelt.
25.06.2025, 17:40 Uhr
Fünf coole Shops für gebrauchte Outdoor-Mode
Zwischen den Felsen
8 beeindruckende Schluchten in der Schweiz
Um beeindruckende Landschaften bewundern zu können, muss man nicht weit reisen. Hierzulande gibt es viele imposante Orte, die man besuchen kann. Blick präsentiert acht beeindruckende Schluchten in der Schweiz.
27.06.2025, 17:35 Uhr
8 beeindruckende Schluchten in der Schweiz
Das rät eine Hundetrainerin
Tipps für Wanderungen mit Hund
In der Schweiz gibt es viele schöne Wandermöglichkeiten für Mensch und Hund. Die Hundetrainerin und Hundepsychologin Laura Meier (37) verrät im Interview mit Blick, worauf zu achten ist, wenn man seinen Vierbeiner mit in die Berge nehmen möchte.
19.06.2025, 08:57 Uhr
Tipps für Wanderungen mit Hund
Unterwegs in der Heimat
Das sind die schönsten Täler der Schweiz
Die Schweiz ist vor allem für ihre spektakulären Berge bekannt. Doch die Täler sind nicht mindere Schönheiten. Wir haben sieben Bijoux herausgesucht, für die sich ein Ausflug lohnt.
18.06.2025, 15:36 Uhr
Das sind die schönsten Täler der Schweiz
Packliste für die Berge
Optimale Ausrüstung für unvergessliche Wandertouren
Lässt es das Wetter zu, heisst es: Ab in die Berge! Damit auch alles im Rucksack mit dabei ist, findest du hier eine Packliste fürs Wandern.
27.06.2025, 17:11 Uhr
Tipps für die perfekte Wanderausrüstung
Nützliches Wissen
Das bedeuten die Namen der Schweizer Berge
Die Schweiz hat mehr als 3000 Gipfel – manche davon sind weltberühmt. Aber woher kommen eigentlich ihre Namen? Blick klärt auf.
17.06.2025, 13:59 Uhr
Das bedeuten die Namen der Schweizer Berge
Geteilte Wege als neues Modell
Wanderweg oder Bike-Route? Die Berge im Nutzungskonflikt
Die Zunahme von E-Mountainbikes in den Alpen führt zu Debatten über die Wegnutzung. Während einige Kantone strenge Regeln haben, setzen andere Regionen wie Graubünden auf Offenheit und Fairness. Die Herausforderung bleibt, ein harmonisches Miteinander zu erreichen.
17.06.2025, 16:37 Uhr
Wanderweg oder Bike-Route? Die Schweizer Berge im Nutzungskonflikt
«Etwas Mut braucht es schon»
So erobern Blinde und Rollstuhlfahrende die Berge
Wandern ist die Lieblingssportart in der Schweiz. Dank barrierefreien Wanderrouten können dies auch Personen mit Behinderung tun. Blick hat zwei Personen bei einer Wanderung begleitet.
12.06.2025, 17:23 Uhr
So erobern Blinde und Rollstuhlfahrende die Berge
Vier Dos and Don'ts
Das läuft nicht beim Wandern
Beim Wandern gibt es gewisse Regeln und No-Gos, die man beachten sollte. Mit diesen vier Tipps trittst du beim Besuch in der Natur nicht ins Fettnäpfchen.
11.06.2025, 15:56 Uhr
Das läuft nicht beim Wandern
1234...