Lange prägte der Preis von Smartphones deren Optik entscheidend mit. Nur teure Modelle glänzten mit edlen Materialien und anspruchsvollem Design. Schönheit gibts mittlerweile aber auch für wenig Geld. Einzig punkto Technik sind die Unterschiede geblieben – zumindest auf dem Papier. Denn auch diese Lücke schliessen Günstig-Modelle zusehends. Drei Beispiele, die den Ansprüchen des Alltags prima genügen.
Links auf dem Bild ist das ZTE Axon mini zu sehen, in der Mitte das Sony Xperia XA und rechts das Wiko U Feel.
ZTE Axon mini: Preis und Funktionen
Das goldene 5,2-Zoll-Handy glänzt, es ist ganz aus Metall. Auffällig ist das Full-HD-Display mit Force-Touch. Erhöht man den Fingerdruck, sind zusätzliche Menüfunktionen aufrufbar. 439 Fr. bei brack.ch
Sony Xperia XA: Preis und Funktionen
Der Geheimtipp im Line-up des japanischen Herstellers: Das schmale und leichte 5-Zoll-Gerät hat einen fast randlosen Bildschirm. Auch die zwei Kameras mit schnellem Autofokus überzeugen. 299 Fr. bei microspot.ch
Wiko U Feel: Preis und Funktionen
Das 5-Zoll-Gerät überrascht mit Metallrahmen und textiler Rückseite.Diese sieht schick aus – und ist rutschfest. Sogar einen Fingerabdruck-Scanner hat die französische Marke integriert. 199 Fr. bei digitec.ch