Unterstützt durch
Sinnvolle Alternativen zum E-Auto?
E-Fuels und Wasserstoff
Schaffen diese Technologien E-Autos ab?
Obwohl die E-Mobilität auf dem Vormarsch ist, wird weiter an Alternativen zum Stromer geforscht.
12.09.2025, 16:27 Uhr
Sinnvolle Alternativen zum E-Auto?
«Er hat mich erwischt»
US-Influencer ringt mit Krokodilen – Behörden ermitteln
Australische Behörden ermitteln gegen US-Influencer Mike Holston wegen illegaler Krokodil-Videos. Seine Aufnahmen von Ringkämpfen mit den geschützten Tieren könnten zu hohen Geldstrafen führen und sollen andere von ähnlichem Verhalten abschrecken.
12.09.2025, 16:29 Uhr
US-Influencer ringt mit Krokodilen – Behörden ermitteln
Mit Video
Bern regelt Grossraubtiere
Kantonsparlament sagt Ja zum Gegenvorschlag zur Wolfsinitiative
Der bernische Grosse Rat hat am Donnerstag letzte Details zum Gegenvorschlag zur kantonalen Wolfsinitiative geklärt. Während der Rat die Initiative ablehnte, segnete er den Gegenvorschlag ab.
12.09.2025, 16:31 Uhr
Kantonsparlament sagt Ja zum Gegenvorschlag zur Wolfsinitiative
Migros macht reinen Tisch
Deutsche Ladenkette zieht in Alnatura-Standorte
Seit Ende Juli ist klar, dass die Schweiz sämtliche Alnatura-Filialen verliert. Jetzt hat die Migros Zürich einen Abnehmer für die Ladenflächen gefunden. Der deutsche Drogerie-Riese Müller spielt dabei eine entscheidende Rolle.
12.09.2025, 16:40 Uhr
Das passiert mit den 25 Alnatura-Filialen in der Schweiz
Innerhalb von 5 Jahren
Italiener wollen Tiber in Rom badetauglich machen
Roms Bürgermeister Roberto Gualtieri will den Tiber innerhalb von fünf Jahren wieder zum Baden freigeben. Trotz ambitionierter Pläne und Gesprächen mit Umweltminister und Regionalpräsident bleiben Zweifel, ob das Ziel realistisch ist.
12.09.2025, 16:31 Uhr
Tiber in Rom soll wieder badetauglich werden – ist das realistisch?
Bei Ferien wird nicht gespart
Wie die Schweiz dieses Jahr reist
Fliegen trotz Klimawandel, mehr Ferien trotz steigender Preise? Eine neue Studie von Allianz zeigt: Für Schweizerinnen und Schweizer haben Ferien hohe Priorität. Blick zeigt, wie wenig sich das Reiseverhalten der Schweizer Bevölkerung verändert.
12.09.2025, 16:25 Uhr
Weniger USA, mehr Afrika: Wie die Schweiz dieses Jahr reist
Schweizer Forschende beteiligt
Neue Erkenntnisse aus Asteroiden-Staub
Asteroiden könnten viel mehr Wasser über viel längere Zeiträume gespeichert haben als bisher angenommen. Das zeigt eine Untersuchung einer winzigen Staubprobe des Asteroiden Ryugu, an der Schweizer Forschende beteiligt waren.
12.09.2025, 16:45 Uhr
Neue Erkenntnisse aus Asteroiden-Staub
Selbstversuch
«Ist dir zum Heulen, heul»
Hilft ein Coaching gegen Höhenangst?
Rund fünfzehn Prozent der Menschen leiden an Angststörungen. Mit sogenannten Expositionen lassen sich diese überwinden. Unser Autor startet an der Seite einer erfahrenen Coachin zu einem Selbstversuch – und wagt sich mit Höhenangst in die Felsflanke des Grossen Mythen.
12.09.2025, 16:35 Uhr
Hilft ein Coaching gegen Höhenangst?
Bye-bye Plastikkärtli
Apple begräbt die SIM-Karte – was heisst das für mich?
30 Jahre lang war die SIM-Karte das Eintrittsticket ins Mobilnetz. Jetzt schafft Apple sie ab – zumindest beim neuen iPhone Air. Die Zukunft heisst eSIM. Was das für Wechsel, Kosten und Umwelt bedeutet.
12.09.2025, 16:40 Uhr
Apple begräbt die SIM-Karte – was heisst das für mich?
Mit Video
Stromversorger stellen 2026 um
Was sich für die Haushalte ändert
Viele Versorger passen die Berechnung der Strompreise deutlich an und führen neue Tarifmodelle ein. Auslöser ist die wachsende Produktion von erneuerbarer Energie und ein grösseres Bedürfnis nach Versorgungssicherheit. Was sich für die Haushalte ändert.
09.09.2025, 12:40 Uhr
Warum bei der Berechnung der Stromtarife kein Stein auf dem anderen bleibt
Mit Video
1...45678...20
1...67...