Exklusive Umfrage
Nach Blatten kippt Stimmung
Volk will Bergler zwangsumsiedeln!
Der Bergsturz von Blatten VS hat das Land erschüttert. Mittlerweile ist die Solidarität aber der Nüchternheit gewichen. Das zeigt eine exklusive Umfrage mit brisanten Resultaten: Sind Naturgefahren nur schon möglich, soll die Bergbevölkerung diesen aus dem Weg gehen.
29.08.2025, 16:52 Uhr
Volk will Bergler zwangsumsiedeln!
Mit Video
Kleine Mutationen
Wie Gene das Pferd zum Gefährten des Menschen machten
Menschen haben Wildpferde zu zahmen und reitbaren Begleitern gemacht. Jetzt zeigt eine neue Studie, welche Rolle ein bestimmtes Gen bei den Tieren gespielt hat.
29.08.2025, 17:01 Uhr
Wie Gene das Pferd zum Gefährten des Menschen machten
Unterstützt durch
E-Auto-Umsteiger erzählen
Automech setzt auf E-Auto
«Meine Kunden sind schockiert»
Diese praktischen Erfahrungen haben zwei E-Auto-Neulinge mit ihren Stromern gesammelt.
01.09.2025, 14:56 Uhr
E-Auto-Umsteiger erzählen
Fall vor Bundesgericht
Rechtsstreit um Ferienhaus auf der St. Petersinsel
Die juristische Auseinandersetzung um Erneuerungsarbeiten an einem Ferienhaus auf der St. Petersinsel geht in eine weitere Runde. Das Bundesgericht ist auf die Beschwerden der Gemeinde Twann-Tüscherz und der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz nicht eingetreten.
29.08.2025, 17:00 Uhr
Rechtsstreit um Ferienhaus auf der St. Petersinsel
Langzeitstudie zeigt
Wann Schutzwälder wirken
Wälder können Lawinen wirksam bremsen – aber erst, wenn die Bäume deutlich höher als die Schneedecke sind. Das zeigt eine seit 50 Jahren laufende Studie des Schweizer Lawinenforschungsinstituts SLF am Stillberg oberhalb von Davos.
29.08.2025, 16:55 Uhr
Wann Schutzwälder wirken
Übersäuerung der Ozeane
Werden die messerscharfen Zähne der Haie bald stumpf?
Der Biss der Haie ist bedroht: Die Übersäuerung der Ozeane könnte die Zähne der Raubfische schwächen. Forscher entdeckten, dass saureres Wasser Haizähne angreift. Die Langzeitfolgen für die Raubtiere sind noch unklar.
29.08.2025, 16:52 Uhr
Werden die messerscharfen Zähne der Haie bald stumpf?
«Ungewöhnlichster Dinosaurier»
Neue Ankylosaurier-Funde zeugen von einer beispiellosen Rüstung
Ankylosaurier sind bekannt für ihre Panzer aus Knochenplatten – manche hatten sogar Schwanzkeulen. Doch ausgerechnet der früheste bekannte Vertreter dieser Pflanzenfresser, der vor rund 165 Millionen Jahren über die Erde stapfte, wies eine beispiellose Rüstung auf.
29.08.2025, 17:01 Uhr
Neue Ankylosaurier-Funde zeugen von einer beispiellosen Rüstung
Landesweiter Aufruf
Warum Neuseeland einer Schnecke beim Sex helfen muss
Ned, eine einsame Schnecke mit seltenem linksdrehendem Gehäuse, wurde in Neuseeland entdeckt. Die ungewöhnliche Anatomie macht die Partnersuche für ihn jedoch fast unmöglich – was hilft da noch mehr als ein landesweiter Aufruf für Schnecken-Tinder?
29.08.2025, 16:56 Uhr
Warum Neuseeland einer Schnecke jetzt beim Sex helfen muss
Neue EU-Regel trifft Schoggi
«Gifte haben in der Lebensmittelproduktion nichts zu suchen»
Ein neues EU-Gesetz zwingt Schweizer Schokoladenhersteller, ihre Giessformen aus Polycarbonat zu ersetzen. Dies kann hohe Kosten verursachen. Die Leser sind gespalten: Überregulierung oder wichtiger Gesundheitsschutz?
29.08.2025, 16:55 Uhr
«Solche Gifte haben in der Lebensmittelproduktion nichts zu suchen»
Präsentiert von
Die überraschenden Naturjuwelen der Ostseeküste
Naturnaher Tourismus
Die überraschenden Naturjuwelen der Ostseeküste
28.08.2025, 12:43 Uhr
Die überraschenden Naturjuwelen der Ostseeküste
1...181920