Green Circle

Experten sind sich uneinig
Was nützen präventive Wolfsabschüsse wirklich?
Nirgends sonst in der Schweiz sind so viele Wölfe getötet worden wie in Graubünden. Dennoch gab es diesen Sommer deutlich mehr Nutztierrisse als im vergangenen Jahr. Experten sind sich uneinig, was die Abschüsse wirklich bringen.
22.09.2025, 12:13 Uhr
Was nützen präventive Wolfsabschüsse wirklich?
Insider packt aus
Zalando-Retouren im Wert von Millionen landen im Müll!
Gehts noch? Waren im Wert von 40 Millionen Franken sollen im Abfall gelandet sein! Ein Mitarbeiter von Zalando-Partner MS Direct in Arbon TG packt über Retouren-Vernichtung aus, die die Verantwortlichen lieber unter dem Deckel behalten wollten.
23.09.2025, 14:01 Uhr
Zalando-Retouren im Wert von Millionen landen im Müll!
Mit Video
Leserreporter
Sind es Polarlichter?
Plötzlich ist der Himmel über Basel lila
Mehrere Leserreporter melden sich am Sonntagabend und schicken Fotos von einem lilafarbigen Himmel.
22.09.2025, 12:06 Uhr
Plötzlich ist der Himmel über Basel lila
Knatsch um Übersee-Wein
Parmelin macht die Winzer wütend
Chlorhühner aus den USA, Rindfleisch aus Argentinien, Wein aus Chile: Bundesrat Guy Parmelin sorgt für Kritik von links bis rechts.
22.09.2025, 14:06 Uhr
Die Bauern haben mit Parmelin ein Hühnchen zu rupfen
Neue Steuer
So wollen die Grünen Vielflieger stoppen
Die Schweizer Politik ringt um Lösungen zur Eindämmung des Flugverkehrs. Die Grünen fordern jetzt eine Vielfliegersteuer. Wären Abflugpauschalen, Kurzstreckenflug-Abgaben oder Investitionen in nachhaltige Treibstoffe besser? Der Konsens fehlt.
22.09.2025, 12:04 Uhr
So wollen die Grünen Vielflieger stoppen
Château Catastrophe
Weinregion Bordeaux steckt in Mega-Krise
Der Bordeaux-Jahrgang 2024 ist wie aus der Zeit gefallen: Leicht und jung trinkbar. Er ist das totale Kontrastprogramm zum desolaten Zustand der renommiertesten Weinregion der Welt.
11:56 Uhr
Bordeaux in der grössten Krise seit Jahrzehnten
Mit Video
Rogers Boxenstopp
200 Dollar pro Liter Sprit
Motoren-Frage spaltet die Formel 1
Nächste Saison müssen die Formel-1-Teams neue Motoren mit klimaneutralen Kraftstoffen an den Start bringen. Wie lange diese bleiben, darüber wird schon jetzt heftig gestritten.
22.09.2025, 12:07 Uhr
Motoren-Frage spaltet die Formel 1
Ein Artikel von
Gibt es bei uns kein normales Wetter mehr, Frau Boner?
Fragen an «SRF Meteo»-Expertin
Gibt es bei uns kein normales Wetter mehr, Frau Boner?
16.09.2025, 08:52 Uhr
Gibt es bei uns kein normales Wetter mehr, Frau Boner?
Lohnt sich das?
Ostschweizer Skigebiet auf 800 Metern investiert Millionen in neuen Lift
Die Skilifte im Alpstein laufen im Schnitt 100 Tage pro Saison. Das soll auch in Zukunft so sein. Dafür nimmt das Familienskigebiet Ebenalp Horn 2,5 Millionen Franken in die Hand – für einen Lift auf 800 Metern über Meer. Lohnt sich das noch?
22.09.2025, 12:05 Uhr
Ostschweizer Mini-Skigebiet erneuert Lift für 2,5 Millionen Franken
1234...