Green Circle

Schon vier Babys
Kegelrobbenbabys auf Helgoland geboren
Auf der Nordseeinsel Helgoland sind die ersten Kegelrobbenbabys der Saison zur Welt gekommen. Es gebe aktuell bereits vier Neugeborene, teilten die Gemeindeverwaltung der Nordseeinsel und ihr Tourismusservice sowie der Naturschutzverein Jordsand am Mittwoch mit.
05.11.2025, 18:15 Uhr
Kegelrobbenbabys auf Helgoland geboren
Winterschlaf im Garten
So kannst du Wildtiere unterstützen
Futter und Wasser sind knapp, sichere Unterschlüpfe sind rar: Das Überwintern ist für viele Tiere eine Herausforderung. So können Gartenbesitzer Igel, Vögel und Co. helfen.
05.11.2025, 16:08 Uhr
So kannst du Wildtiere unterstützen
Entscheid gefallen
EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040
Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Emissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte davon durch Deals mit dem aussereuropäischen Ausland erkauft werden können.
05.11.2025, 18:13 Uhr
EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040
Überlebenskünstler Kastanie
Darum wachsen immer mehr Marronibäume in der Schweiz
Immer mehr Marronibäume wachsen auf der Nordseite der Alpen. Die Pflanzen sind nämlich besonders gut für den Klimawandel geeignet. Auch sind die Bäume in der Bevölkerung äusserst beliebt.
05.11.2025, 18:12 Uhr
Marronibäume breiten sich in der Deutschschweiz aus
Aktueller Uno-Bericht zeigt
Erde steuert bis 2100 auf 2,8 Grad Erwärmung zu
Laut einem aktuellen Uno-Bericht droht eine Erderwärmung von 2,8 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts. Aktuelle Klimapläne reichen nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. G20-Staaten werden besonders in die Pflicht genommen, ihre Emissionen zu reduzieren.
05.11.2025, 18:12 Uhr
Erde steuert bis 2100 auf 2,8 Grad Erwärmung zu
Schweiz wird schwitzen
Im Tessin wird Arbeiten zur heissen Zumutung
In der Schweiz wird es heisser, trockener, und es dürfte weniger Schnee geben. Das zeigen neue Klimaanalysen, die Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider (61) am Dienstag präsentiert.
05.11.2025, 18:12 Uhr
Im Tessin wird es so heiss, dass das Arbeiten schwierig wird
Das war 26 Summits 2025
Wanderfans sammeln 112'302 Kilometer in der Natur
Zum sechsten Mal hat Blick zur grossen Wanderkampagne 26 Summits eingeladen – und damit eine Tradition fortgesetzt, die weiterhin bewegt. Die Teilnehmenden legten gemeinsam 112'302 Kilometer zurück, manche davon erklommen sogar alle 32 Gipfel.
05.11.2025, 18:15 Uhr
Wanderfans sammeln 112'302 Kilometer in der Natur bei diesjähriger Challenge
Publireportage
Swissmilk green im Fokus
Die Anforderungen des Branchenstandards für Schweizer Milch
Die Schweiz zählt zu den Ländern mit strengen Tierschutzvorschriften – auch für Milchkühe. Mit Swissmilk green gehen die Milchproduzent:innen noch einen Schritt weiter. Der 2019 eingeführte Standard ist seit 2024 verbindlich.
04.11.2025, 14:18 Uhr
Swissmilk green: Nachhaltigkeit und Verantwortung in der Milchproduktion
Publireportage
Aussetzen verhindern
Erste Tierklappe der Schweiz eröffnet
Die erste Tierklappe der Schweiz ist am Samstag in Hilterfingen bei Thun BE eröffnet worden. Die Stiftung Tierklappe will damit das Aussetzen von Kaninchen, Meerschweinchen und anderen Nagetieren verhindern.
03.11.2025, 14:11 Uhr
Erste Tierklappe der Schweiz eröffnet
Sicherer Umgang und Kauftipps
Das musst du zu Kerzen wissen
Wenn es wieder früher dunkel wird, sind Kerzen vermehrt im Einsatz. Sie schaffen eine gemütliche Atmosphäre mit warmem Licht. Beim Kauf und der Verwendung von Kerzen gilt es aber einiges zu beachten.
03.11.2025, 12:37 Uhr
Das muss man zu Kerzen wissen
1234...