Green Circle

Erstes Projekt
In Kirchberg SG ist ein Windpark geplant
Die Firma Windenergie Schweiz AG hat beim Kanton St. Gallen ein Planungsgesuch für einen Windpark im Gebiet Hamberg/Alvensberg in der Gemeinde Kirchberg eingereicht. Erstmals startet damit das Verfahren für einen Sondernutzungsplan als Grundlage für einen Windpark.
02.05.2025, 10:46 Uhr
In Kirchberg SG ist ein Windpark geplant
Skurriles Gerichtsurteil
Wildbienen bekommen in der Schweiz kein Stimmrecht
Skurriles Bundesgerichtsurteil zum Mitspracherecht von Wildbienen: Eine Beschwerde forderte, dass die fleissigen Helfer ein Stimmrecht in Umweltfragen erhalten sollen. Die Richterinnen und Richter wollen davon nichts wissen.
02.05.2025, 10:46 Uhr
Schweizer Wildbienen bekommen kein Stimmrecht
Studie veröffentlicht
Lausanner Forscherin löst Fossilien-Rätsel
Ein Forschungsteam der Universität Lausanne hat entdeckt, dass die Grösse und chemische Zusammensetzung von Tieren entscheidend dafür sind, ob sie zu Fossilien werden. Grössere, proteinreiche Tiere haben eine höhere Chance, über Millionen Jahre erhalten zu bleiben.
02.05.2025, 10:49 Uhr
Lausanner Forscherin löst Fossilien-Rätsel
Rätsel gelöst?
Das könnte hinter den Murgängen in Stalden VS stecken
Ist jetzt klar, wie es zu den Murgängen in Stalden VS kam? Beim Freispiegelstollen des Kraftwerks Ackersand 1 wurde ein Wasseraustritt verzeichnet. In dem Stollen haben sich Risse gebildet.
02.05.2025, 10:49 Uhr
Das könnte hinter den Murgängen in Stalden VS stecken
Mit Video
Beizer hässig
Zu viele Zürcher! Klöntalersee soll autofrei werden
Am Sonntag befindet die Glarner Landsgemeinde über eine brisante Vorlage der Jungen Grünen: An Spitzentagen soll das Klöntal autofrei werden. Das kommt längst nicht bei allen gut an, Beizer befürchten Einnahmeausfälle. Die öffentliche Hand soll die Wirte entschädigen.
02.05.2025, 10:47 Uhr
«Glarnerland macht Werbung – und will Gäste trotzdem nicht»
Mit Video
Podcast
Meteorologin zur Kaltfront
«Die Eisheiligen sind nicht belegt»
Die Frühlingssonne gibt aktuell mächtig Gas. Und das geht erstmal so weiter. Die nächsten zwei Tage werden wunderschön. Sonne satt – und wie. Es wird über 25 Grad warm. Doch dann bricht kühle Polarluft über uns herein.
02.05.2025, 10:45 Uhr
«Die Eisheiligen sind nicht belegt»
Mit Video
Gen Z beim Autokauf
Günstig ist wichtiger als die Umwelt
Eine Umfrage von Autoscout24 zeigt, dass junge Schweizer lieber ein eigenes Auto besitzen wollen, als es zu sharen. Und obwohl nachhaltig, digital und urban, fährt die Gen Z (noch) häufiger Benziner als elektrisch.
02.05.2025, 10:47 Uhr
Günstig ist wichtiger als die Umwelt
Von Wetter bis Cyberangriff
Das sind die Theorien zum Mega-Blackout
Nach den Stromausfällen in weiten Teilen Spaniens und Portugals ist noch immer eine Frage offen: Was ist die Ursache dieser Mega-Störung? Aktuell gibt es mehrere Theorien.
02.05.2025, 10:51 Uhr
Das sind die Theorien zum Mega-Blackout
Mit Video
Regen, Bise, Trockenheit
Diese Wetterrekorde purzelten im April
Im April wurden in der Schweiz wettertechnisch mehrere Rekorde gebrochen: Vor allem in puncto Niederschlag und Bise war dieser Monat aussergewöhnlich. In Leukerbad, Kandersteg und Lauterbrunnen fiel Rekordregen, während die Ostschweiz unter grosser Trockenheit litt.
02.05.2025, 10:45 Uhr
Das Schweizer Wetter hat im April zahlreiche Rekorde gebrochen
1234...