Dossier

Peer Steinbrück

Absurde deutsche Regel
Grenzgänger dürfen kein Bier aus der Schweiz mitnehmen
Deutsche Grenzgänger aufgepasst: Bier aus der Schweiz mitzunehmen, kann strafbar sein. Eine absurde Regel verbietet die Einfuhr von Alkohol für Anwohner im 15-Kilometer-Grenzbereich.
06.02.2025, 09:46 Uhr
ARCHIVBILD ZUR MELDUNG, DASS DEUTSCHLAND DIE SCHWEIZ AB KOMMENDEN SAMSTAG ZU CORONA-RISIKOGEBIET ERKLAERT, AM DONNERSTAG, 22. OKTOBER 2020 - Ein Bundespolizist am Zollamt Konstanz weist Grenzgaenger anlaesslich der Grenzkonrolle zur Eindaemmung des Coronavirus ab, aufgenommen am Montag, 16. Maerz 2020 am Zollamt Kreuzlingen. In der Coronavirus-Krise fuehrt Deutschland am Montag umfassende Kontrollen und Einreiseverbote an den Grenzen auch zur Schweiz ein. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Investoren verlieren Millionen
Der Immobilien-Krimi aus Zug
Eine Firma in Zug versprach hohe Renditen mit deutschen Immobilien. Die Käufer müssen nun Kredite zahlen für Projekte, die nie gebaut wurden.
01.06.2024, 14:07 Uhr
Der Immobilien-Krimi aus Zug
Nicht mal Schüsse stoppten ihn
Wolfgang Schäuble (†81) war der hartnäckigste Politiker Deutschlands
Kaum ein anderer deutscher Politiker zeigte für die Schweiz so viel Verständnis wie Wolfgang Schäuble. Nun ist der CDU-Mann, der nach einem Attentat im Rollstuhl sass, friedlich eingeschlafen. Er prägte die europäische Politik über ein halbes Jahrhundert.
27.12.2023, 18:26 Uhr
Nicht einmal zwei Schüsse konnten ihn stoppen
Mit Video
Schweiz-Kritiker Thielemann
«Boni machen Banker korrupt»
Ulrich Thielemann kritisierte 2009 die Steueroase Schweiz – und fiel an der Universität in St. Gallen in Ungnade. Was denkt er über das Ende der Credit Suisse?
30.07.2023, 19:25 Uhr
«Boni machen Banker korrupt»
Scholz zur Waffendebatte
«Wir hoffen, dass bald etwas passiert»
Die Haltung der Schweiz im Ukraine-Krieg belastet die Beziehung zu Deutschland. Insbesondere in der Frage der Waffenlieferungen geht dem nördlichen Nachbarn langsam die Geduld aus. Das zeigte sich beim Besuch von Bundespräsident Alain Berset in Berlin.
18.04.2023, 17:34 Uhr
«Wir hoffen, dass bald etwas passiert»
Mit Video
Ära Merkel zu Ende
Sie hat es geschafft
Euro-Rettung, Migration, Corona: Nach 16 Jahren Angela Merkel als Kanzlerin endet eine Ära. Ein Rückblick.
08.12.2021, 12:19 Uhr
Sie hat es geschafft
Laschet, Scholz, Baerbock?
Welcher deutsche Kanzler wäre für die Schweiz am besten?
Der deutsche Kanzler ist auch ein bisschen ein Kanzler der Schweiz. Denn für unser kleines Land ist es wichtig, wie das Verhältnis zum mächtigsten europäischen Regierungschef ist. Blick zeigt, wer für unser Land der beste Merkel-Nachfolger wäre.
14.09.2021, 11:32 Uhr
Welcher deutsche Kanzler wäre für die Schweiz am besten?
Spionage-Affäre
Frankreich ist besorgt über die Bespitzelung von Merkel
Kanzlerin Merkel und andere EU-Politiker abgehört.
31.05.2021, 11:58 Uhr
Merkel im Juli 2015
EU-Spitzenpolitiker bespitzelt
USA spionierten Merkel mithilfe Dänemarks aus
Der dänische Geheimdienst hat Berichten zufolge dem US-Geheimdienst NSA dabei geholfen, Bundeskanzlerin Angela Merkel und weitere europäische Spitzenpolitiker abzuhören.
31.05.2021, 07:23 Uhr
US-Geheimdienst soll Abhörstation nahe Kopenhagen genutzt haben
Steinbrück schreibt Buch über das «Elend der Sozialdemokratie»
So stellt sich «Peitschen-Peer» den neuen Sozi vor
Ein grosses Mitteilungsbedürfnis hatte der gescheiterte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück schon immer. Nun hat er sein Wunschbild eines Sozialdemokraten zu Papier gebracht, mit dem die Partei nach Merkel wieder gross auftrumpfen könnte.
13.04.2025, 11:08 Uhr
Nach seinem Rücktritt aus dem Bundestag wechselt Peer Steinbrück in die Bankenbranche. (Archiv)
12
12