Dossier

FDP

Frommer Ritter eckt an
Wie viel Religion verträgt der Bundesrat?
Der aktuelle Bundesrat ist einiges religiöser als die Durchschnittsbevölkerung. Mitte-Kandidat Markus Ritter (57) zelebriert seinen Glauben öffentlich und lässt sogar für sich beten. Wieviel Religion verträgt das Bundesratsamt? Eine Gratwanderung.
vor 18 Minuten
Wie viel Religion verträgt der Bundesrat?
Freunde und Gegner
Machtnetz der Mitte-Kandidaten Ritter und Pfister
Ihre Freunde, Gegner und Karrieren: So steht es um die Verbindungen der beiden Mitte-Bundesratskandidaten Markus Ritter und Martin Pfister.
08:41 Uhr
Das sind Freunde und Gegner von Ritter und Pfister
Analyse
Deutschland in der Krise
Wirtschaftspläne von Merz, Scholz, Weidel und Co im Check
Deutschland steckt in der Rezession – das macht auch der Schweiz Sorgen. Wie also wollen die deutschen Parteien die Wirtschaft wieder ankurbeln? Blick hat die Wahlprogramme vor dem Showdown am Sonntag analysiert.
21.02.2025, 18:06 Uhr
Wirtschaftspläne von Merz, Scholz, Weidel und Co im grossen Check
Trotz Stimmvolk-Nein
Aargauer Regierung setzt sich weiterhin für A1-Ausbau ein
Der Regierungsrat des Kantons Aargau will sich weiterhin vehement für den Ausbau der A1 auf sechs Spuren einsetzen. Und er glaubt unverändert an dessen Realisierung – trotz des Neins des Schweizer Stimmvolks zum Autobahn-Ausbauschritt 2023 im vergangenen November.
21.02.2025, 21:58 Uhr
Aargauer Regierung setzt sich weiterhin für A1-Ausbau ein
«Cédric Wermuth lügt»
FDP greift SP-Co-Präsident frontal an
SP-Co-Präsident Cédric Wermuth kritisiert die FDP in einem Nebensatz zur Bankenregulierung. Die Freisinnigen wehren sich nun gegen Wermuths Vorwürfe und bezichtigen ihn der Lüge.
21.02.2025, 10:01 Uhr
«Cédric Wermuth lügt»
Nach Drohungen im Internet
Zwei Gemeinderäte unter Polizeischutz
Zwei Mitglieder der Stadtregierung von Yverdon-les-Bains VD stehen seit Herbst unter Polizeischutz. Die Drohungen aus dem Netz hängen mit dem zunehmenden Drogenhandel in der Stadt zusammen.
20.02.2025, 13:15 Uhr
Zwei Gemeinderäte unter Polizeischutz
«Das schockiert»
Karin Keller-Sutter spricht über das System Trump
Küchenpsychologie mit der Bundespräsidentin: Karin Keller-Sutter hat eine klare Vorstellung davon, wie US-Präsident Donald Trump tickt. Europa müsse damit leben lernen, sagt sie.
20.02.2025, 13:22 Uhr
Karin Keller-Sutter spricht über das System Trump
Mit Video
Umstrittene Vorlagen
Schweiz zofft sich um Heiratsstrafe bei Steuern
Die Abschaffung der Heiratsstrafe ist ein politisches Minenfeld. Drei Vorschläge könnten die Steuerlast für Ehepaare senken, aber auch Geringverdiener stark belasten. Wir zeigen auf, welche Probleme noch bestehen.
20.02.2025, 07:06 Uhr
Die Fallstricke bei der Abschaffung der Heiratsstrafe
Offener Brief veröffentlicht
Weiterer Milliardär will in der EU-Debatte mitmischen
Die Gruppe «Erfolgreiche Schweiz» hat am Mittwoch einen offenen Brief zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zur EU veröffentlicht. Damit stellt sie sich den Angaben zufolge gegen Angstparolen, Falschinformationen und einseitige Darstellungen.
19.02.2025, 11:24 Uhr
Weiterer Milliardär will in der EU-Debatte mitmischen
Blick-Auswertung
Bis zu 450'000 Franken
Diese Politiker sahnen ab dank Top-Mandaten
Die Bundesparlamentarier haben 330 Verwaltungsratsmandate: Blick hat die Nebenjobs durchleuchtet und Erstaunliches entdeckt. Warum nur noch drei Grosskonzerne traditionell auf Politikerinnen und Politiker im Verwaltungsrat setzen – dafür aber Spitzenhonorare zahlen.
19.02.2025, 08:41 Uhr
Diese Parlamentarier haben die lukrativsten Verwaltungsratsposten
1234...