Dossier

Bundesgericht

Umstrittene Vorlagen
Schweiz zofft sich um Heiratsstrafe bei Steuern
Die Abschaffung der Heiratsstrafe ist ein politisches Minenfeld. Drei Vorschläge könnten die Steuerlast für Ehepaare senken, aber auch Geringverdiener stark belasten. Wir zeigen auf, welche Probleme noch bestehen.
20.02.2025, 07:06 Uhr
Die Fallstricke bei der Abschaffung der Heiratsstrafe
Tötungsdelikt
13 Jahre Gefängnis für Tötung in Zürich
Das Zürcher Obergericht hat am Mittwoch einen 40-jährigen Mann zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren und einer 300-Franken-Busse verurteilt. Es sprach ihn der vorsätzlichen Tötung eines 58-Jährigen schuldig.
20.02.2025, 10:58 Uhr
Obergericht Zürich schickt 40-Jährigen für 13 Jahre ins Gefängnis
Syrer ist «tief enttäuscht»
Thurgau lehnt Einbürgerung ab – und stellt sich gegen Bundesgericht
Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch das umstrittene Einbürgerungsgesuch eines Syrers abgelehnt. Damit missachtet das Kantonsparlament einen Entscheid des Bundesgerichts. Dieses wies die Behörden an, den Mann einzubürgern.
20.02.2025, 11:37 Uhr
Thurgauer Grosser Rat lehnt umstrittenes Einbürgerungsgesuch ab
Bundesgericht
Kein Erfolg für Gemeinde Wuppenau TG beim Thema Windräder
Ein Halbsatz des kommunalen Richtplans und Bestimmungen des Baureglements der Gemeinde Wuppenau im Thurgau zum Thema Windenergie sind nicht mit übergeordnetem Recht vereinbar. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Gemeinde nur in einem Nebenpunkt gutgeheissen.
19.02.2025, 11:36 Uhr
Kein Erfolg für Gemeinde Wuppenau TG beim Thema Windräder
Ärger mit Leasing-Auto
«Mechaniker sagten, ich hätte Tankdeckel nicht verschlossen»
Immer wieder muss eine Frau tagelang auf ihr Auto verzichten, weil die Motorkontrolllampe leuchtet. Doch laut Emil Frey AG funktioniert das Fahrzeug «einwandfrei».
19.02.2025, 11:14 Uhr
«Die Mechaniker sagten, ich hätte den Tankdeckel nicht richtig verschlossen»
Blick stellt vor
Krebs vorgetäuscht
Die krassesten Betrugsmaschen der Influencerinnen
Von falschen Spendenaufrufen bis hin zu vorgetäuschten Erkrankungen: Einige Influencerinnen schrecken vor nichts zurück, um Profit zu machen. Blick zeigt die krassesten Fälle von Betrug in der Social-Media-Welt.
18.02.2025, 09:50 Uhr
Die krassesten Betrugsmaschen der Influencerinnen
Interview
Stefan Meierhans
«Der Leidensdruck im Volk hat noch nicht nachgelassen»
Preisüberwacher Stefan Meierhans gibt trotz abnehmender Teuerung im vergangenen Jahr keine Entwarnung. Die Sorgenlast in der Schweizer Bevölkerung sei weiterhin hoch. Im Interview äussert er sich auch zu einer möglichen Bundesratskandidatur.
20.02.2025, 14:51 Uhr
«Entweder du machst dein Maul auf oder dein Portemonnaie»
Friedlich eingeschlafen
Der ehemalige Bundesrichter Erhard Schweri (†103) ist tot
Erhard Schweri, ehemaliger Präsident des Bundesgerichts, ist im Alter von 103 Jahren verstorben. Seine juristische Laufbahn begann 1952 in Zürich und gipfelte in der Leitung des höchsten Schweizer Gerichts von 1987 bis 1988.
17.02.2025, 07:22 Uhr
Der ehemalige Bundesrichter Erhard Schweri (†103) ist tot
Kampf um Schweizer Pass
«Das Hin und Her macht einen kaputt»
Talal Aldroubi kämpft seit sieben Jahren um den Schweizer Pass. Obwohl das Bundesgericht die Ablehnung seines Gesuchs durch die Gemeinde als willkürlich erklärte, steht seine Einbürgerung auf der Kippe. Am Mittwoch kommt es im Grossen Rat Thurgau zum Showdown.
17.02.2025, 06:25 Uhr
Syrer Talal Aldroubi muss um Schweizer Pass zittern
«Corona-Leaks»-Affäre
Bundesgericht schützt Medienfreiheit
Die Bundesanwaltschaft darf den Mailverkehr zwischen Alain Berset und dem CEO des Medienkonzerns Ringier, zu dem auch Blick gehört, nicht untersuchen. Das hat das Bundesgericht entschieden.
14.02.2025, 15:09 Uhr
Bundesgericht schützt Medienfreiheit
1234...