Dossier

Barack Obama

interview
Blatter über Freispruch
«Nur im Militär bin ich einst verurteilt worden»
Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter ist endgültig freigesprochen worden. Der Oberwalliser spricht über seine Emotionen während des Prozesses. Über seinen 89. Geburtstag, den er quasi vor Gericht erlebte. Und darüber, was vom Verfahren zurückbleibt.
27.03.2025, 10:30 Uhr
«Zwei Freisprüche reichen mir aus – Sache erledigt!»
Mit Video
«Schmarotzer»
Warum hassen die Trump-Anhänger Europa dermassen?
Die Veröffentlichung eines geheimen Chat-Verlaufs zeigt: Die amerikanische Regierung hasst Europa immer mehr. US-Experte Philipp Adorf erklärt, warum das auch mit dem Lebensstil zu tun hat und warum die Schweiz ausgenommen ist.
26.03.2025, 17:38 Uhr
Warum hassen die Trump-Anhänger Europa dermassen?
«Talent verloren»
Trump wütet gegen Malerin seines Porträts
Das Präsidentenporträt von Donald Trump im State Capitol von Colorado ist für ihn eine Blamage. Der US-Präsident kritisiert das Gemälde als stark verzerrt und forderte Gouverneur Jared Polis auf, es zu entfernen. Nun ist es tatsächlich weg.
25.03.2025, 20:31 Uhr
«Sie muss ihr Talent verloren haben, als sie älter wurde»
Abschiedsbrief aufgetaucht
Nobelpreisträger wählte Freitod in der Schweiz
Der renommierte US-israelische Psychologe und Nobelpreisträger Daniel Kahneman entschied sich für den assistierten Suizid in der Schweiz. Wie er seine letzten Tage verbrachte – und warum er diese letzte Entscheidung traf.
25.03.2025, 16:19 Uhr
Nobelpreisträger wählte Freitod in der Schweiz
Proteste gegen Öl-Pipeline
Greenpeace in den USA zu Millionen-Summe verurteilt
Greenpeace wurde in den USA zu einer Schadenersatzzahlung von über 660 Millionen Dollar verurteilt. Eine Jury in North Dakota befand die Organisation für schuldig, im Zusammenhang mit Protesten gegen eine Öl-Pipeline verleumderische Aussagen verbreitet zu haben.
20.03.2025, 12:14 Uhr
Greenpeace in den USA zu Millionen-Schadenersatz verurteilt
Wirbel um Autopen
Darf Trump Bidens Begnadigungen einfach rückgängig machen?
Der sogenannte Autopen sieht die Entlastung von Berühmtheiten oder wichtigen Persönlichkeiten vor. Mit den nötigen Daten kann er eine Signatur en masse reproduzieren. Jetzt erklärt Trump Begnadigungen, die Biden angeblich mit dem Autopen signierte, für nichtig.
19.03.2025, 07:21 Uhr
Darf Trump Bidens Begnadigungen einfach rückgängig machen?
Vorwürfe an Selenski
Trumps Behauptungen zur US-Militärhilfe im Faktencheck
Bei einem historischen Treffen am Freitag wiederholte US-Präsident Donald Trump zwei von ihm bereits in der Vergangenheit getätigte Behauptungen über die US-Militärhilfe für die Ukraine. Blick hat die Aussagen einem Faktencheck unterzogen.
28.02.2025, 21:09 Uhr
Trumps Behauptungen zur US-Militärhilfe im Faktencheck
Mit Video
Musk nicht an der Spitze
Diese Frau soll das Doge-Sparprogramm durchsetzen
Das Weisse Haus positionierte sich am Mittwoch nach wochenlangen Spekulationen endlich deutlich. Amy Gleason steht an der Spitze von Doge. Blick stellt die Chefin des Behördeneffizienz-Teams vor.
27.02.2025, 19:59 Uhr
Diese Frau soll Musks Sparprogramm durchsetzen
Kein Besuch im Weissen Haus
Super-Bowl-Champions zeigen Trump die kalte Schulter
Im Normalfall gehört der Besuch des Weissen Hauses zu den schönen Sieger-Traditionen im US-Sport. Nur unter Präsident Donald Trump ist alles etwas anders.
24.02.2025, 13:34 Uhr
Super-Bowl-Champions zeigen Trump die kalte Schulter
Dank Linkedin zum Erfolg
«Indem ich zeigte, wie ich wirklich bin, kam ich der Kritik zuvor»
Selma Kuyas fürchtete, aufzufallen. Dann teilte sie etwas auf der Businessplattform Linkedin, das andere für sich behalten hätten – und ging damit viral. Die Zürcherin trat schon am selben Anlass wie Obama auf und hilft heute Berufsmenschen, sichtbarer zu werden.
21.02.2025, 15:16 Uhr
Sie wagte – und gewann
1234...