Digital

Jetzt kommt der KI-Turbo
So verändert sich deine Google-Suche
Google bringt den AI Mode in die Schweiz. Es ist eine neue Art, um zu suchen: Anstatt Links gibt es direkt Antworten von der KI auf Fragen. Praktisch für Nutzer, doch Kritiker warnen vor den Folgen.
08.10.2025, 09:51 Uhr
Google schaltet KI-Turbo scharf – so verändert er die Suche
Firma blamiert sich mit KI
Deloitte muss wegen ChatGPT-Einsatz Geld zurückzahlen
Er sollte Klarheit schaffen, doch der kostspielige Bericht von Deloitte brachte vor allem Verwirrung: Statt Fakten enthielt er Fantasie. Nun zahlt die Beratungsfirma Geld an die australische Regierung zurück.
13.10.2025, 14:01 Uhr
Deloitte muss wegen ChatGPT-Einsatz Geld zurückzahlen
Störungen bei Musk-Plattform
X ist aktuell down
Der Kurznachrichtendienst X war am Dienstagmorgen nicht erreichbar. Die Plattform von Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk ist down.
09.10.2025, 08:58 Uhr
Kurznachrichtendienst X ist aktuell down
«Technische Probleme»
6,5-Milliarden-Flop? OpenAI-Wundergerät in der Krise
Das KI-Gadget von OpenAI und Apple-Designer Jony Ive kommt wohl später als geplant. Wie die «Financial Times» berichtet, kämpft die Firma mit technischen Problemen.
06.10.2025, 16:50 Uhr
Panne bei OpenAI: Das teure KI-Gadget verzögert sich
Mit Video
Messenger droht gar mit Wegzug
EU will private Chats durchleuchten
Die EU plant eine umstrittene Chatkontrolle. Messenger wie Whatsapp sollen dafür alle Nachrichten scannen, bevor sie verschlüsselt werden. Dafür hagelts Kritik.
06.10.2025, 13:40 Uhr
EU will private Chats durchleuchten
Podcast
Aber Zukunft ist ungewiss
420'000 Downloads für Schweizer KI Apertus
Ein Monat nach dem Launch von Apertus zieht EPFL-Professor Martin Jaggi im Podcast Prompt Zero Bilanz. Die Kritik am ersten Schweizer Sprachmodell nimmt er gelassen und erklärt, warum das Schweizer LLM keine ChatGPT-Alternative ist. Wie gehts jetzt weiter?
04.10.2025, 12:15 Uhr
420'000 Downloads für Schweizer KI-Modell Apertus
Es gibt nur einen Haken
Schweizer Firma zeigt Tastatur, die sich selbst auflädt
Nie mehr Akku-Panik: Logitech verspricht Tastaturen, die sich selbst aufladen – und Mäuse, die vibrieren wie Handys. Einblick ins Büro an der EPFL in Lausanne.
02.10.2025, 13:13 Uhr
Schweizer Firma zeigt Tastatur, die sich selbst auflädt
Gemini für Smart-Home
Google macht Kameras zu KI-Spionen
Google rüstet sein Smart-Home auf. Gemini ersetzt den Google Assistant und macht Überwachungskameras zu Detektiven, die verstehen, was sie sehen.
01.10.2025, 16:12 Uhr
Google macht Kameras zu KI-Spionen
Er will uns «weiterbilden»
Elon Musk lanciert jetzt eigenes Wikipedia
Tech-Milliardär Elon Musk plant mit seiner KI-Firma xAI eine Alternative zur Wikipedia namens Grokipedia. Musk kritisiert die angeblich linke Ausrichtung der Wikipedia und verspricht eine objektivere Online-Enzyklopädie.
01.10.2025, 08:51 Uhr
Elon Musk lanciert jetzt eigenes Wikipedia
CEO Sam Altman im Rausch
OpenAI lanciert Sora 2 und ein soziales Netzwerk
OpenAI und Meta verwandeln Social Media in KI-Traumwelten: Nutzer werden per Video in Szenen eingebaut, die nie stattfanden. Was als Kreativ-Tool verkauft wird, ist der nächste Schritt zur digitalen Selbstauflösung.
30.09.2025, 20:58 Uhr
OpenAI lanciert Sora 2 und ein soziales Netzwerk
Mit Video
1234...