«Wahnsinn, was es alles für eine Zeitung braucht»
1:08
Blick-Leser besuchen Newsroom:«Wahnsinn, was es alles für eine Zeitung braucht»

Blick-Abonnenten zu Besuch im Newsroom
«Enorm spannend, den Redaktorinnen und Redaktoren über die Schultern zu schauen»

Ein exklusiver Kreis von rund 20 Blick-Digital- und Print-Abonnentinnen und Abonnenten konnte am Dienstagabend den Blick-Newsroom besuchen und Chefredaktor Rolf Cavalli Fragen stellen. In Zukunft gibt es regelmässig Newsroom-Führungen für Leserinnen und Leser.
Publiziert: 18.09.2025 um 08:58 Uhr
|
Aktualisiert: 18.09.2025 um 09:24 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Rund 20 Blick-Digital- und Print-Abonnentinnen und Abonnenten besuchten am Dienstagabend den Blick-Newsroom.
Foto: Screenshot / Isabelle Pfister

Für den Besuch des Newsrooms war den Gästen kein Weg zu weit. Eine Abonnentin aus Belp BE sagte: «Ich feiere heute meinen 70. Geburtstag und habe mich sehr über die Einladung gefreut. Mein Mann und ich übernachten heute in Zürich und haben alles rund um das Highlight Newsroom-Besuch geplant.» Das Ehepaar liest den Blick seit mehr als 40 Jahren, daher war die Freude umso grösser, einmal hinter die Kulissen «ihrer» Medienmarke schauen zu können.

Ein weiterer Blick-Abonnent bemerkte: «Ich finde es enorm spannend, den Redaktorinnen und Redaktoren über die Schulter schauen zu können und bin begeistert, wie präzise und durchdacht hier Inhalte produziert und publiziert werden.»

Nach einer ausführlichen Führung durch den Newsroom mit Ringier-Mediensprecher Daniel Riedel hatten die Abonnentinnen und Abonnenten die Möglichkeit, bei einem Hintergrund-Talk Blick-Chefredaktor Rolf Cavalli kennenzulernen und ihm Fragen zu stellen. Beim einstündigen Gespräch und dem anschliessenden Apéro wurde diskutiert, debattiert – und viel gelacht. 

Auch für Blick-Chefredaktor Rolf Cavalli war der Austausch sehr wertvoll: «Online können wir zwar genau messen, welche Artikel geklickt und wie lange gelesen werden – aber direktes Feedback ist durch nichts zu ersetzen. Besonders gefreut hat mich das grosse Vertrauen in unsere Marke und unsere Arbeit. Bestärkt hat mich auch die Rückmeldung eines Besuchers, dass wir wieder häufiger positive Geschichten aus der Mitte des Lebens erzählen sollten. Das wird neben den wichtigen, aber oft düsteren Nachrichten aus der Welt sehr geschätzt. Ich freue mich auf weitere Besuche von Abonnentinnen und Abonnenten in unserem Newsroom.»

Der nächste Austausch findet schon am kommenden Donnerstag statt. Und aufgrund des grossen Interesses sind auch für 2026 weitere Führungen geplant. Interessierte Abonnentinnen und Abonnenten können sich bereits jetzt hier für die Warteliste anmelden.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen