Fahrer eines Smart der ersten Generation klagten über lästige Nickbewegungen beim ruckartigen Schalten der Automatik. Käufer eines Smart Fortwo der neuesten Generation sollten nun wieder nicken: Allerdings nicht mehr während den Gangwechseln, sondern beim Verkaufsgespräch, wenns ums neue, Twinamic genannte, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geht. Dieses ist trotz 1390 Franken Aufpreis eine lohnenswerte Investition. Lässt es den kleinen Cityflitzer butterweich schalten und schont so künftig die Nackenmuskelatur.
Neben dem neuen Twinamic-Getriebe überzeugte uns der neue Fortwo aber auch mit seinem absolut genialen Wendekreis. Gefühlt auf einem Bierdeckel, tatsächlich auf nur 6,95 Metern (!), lässt sich der Fortwo wenden – und animiert so zu Säulen-Slalomfahrten in Tiefgaragen! Kein Wunder also, trumpft der handliche, nur 2,70 Meter lange Zweiplätzer vor allem im Stadtverkehr gross auf.
Auf der Autobahn schlägt er sich mit seinem Einliter-Turbobenziner (90 PS, 0-100 km/h in 10,4 s) und dem verbesserten Fahrwerk zwar wacker, aber die Motor- und Fahrgeräusche werden dabei im flippigen Innern schon ziemlich laut. Dafür punktet der Fortwo mit hübschen Details wie variabler Lüftungsdüsen oder bunten, aber dennoch übersichtlichen Anzeigen. Toll auch: Obwohl man im neuen, breiteren Smart nicht mehr versetzt sitzt, hat man nun auch zu zweit bequem Platz.
Fazit: Auch der neue Smart fährt sich richtig cool, aber genau wie sein Vorgänger ist auch der neue Fortwo nicht ganz billig...
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Antrieb 1,0-Liter-R3-Turbobenziner mit 90 PS, 135 Nm ab 2500/min, 6-Gang-DKG, Heckantrieb
Fahrleistungen 0–100 km/h in 10,4 s, Spitze 155 km/h
Masse L/B/H = 2,70/1,66/1,56 m, Gewicht 940 kg, Kofferraum 260 bis 350 l
Verbrauch Werk/Test 4,2/5,6 l/100 km, CO2 97/131 g/km, Energieeffizienz C
Listenpreis ab 19'990 Fr. (Basis: 61 PS, Twinamic, ab 15'645 Fr.)
Plus extrem wendig und agil, komfortables Getriebe, hübsche Details im Innern
Minus bei unebener Strasse wegen kurzem Radstand recht hoppelig, Smartphone zu gross für Getränkehalter
Antrieb 1,0-Liter-R3-Turbobenziner mit 90 PS, 135 Nm ab 2500/min, 6-Gang-DKG, Heckantrieb
Fahrleistungen 0–100 km/h in 10,4 s, Spitze 155 km/h
Masse L/B/H = 2,70/1,66/1,56 m, Gewicht 940 kg, Kofferraum 260 bis 350 l
Verbrauch Werk/Test 4,2/5,6 l/100 km, CO2 97/131 g/km, Energieeffizienz C
Listenpreis ab 19'990 Fr. (Basis: 61 PS, Twinamic, ab 15'645 Fr.)
Plus extrem wendig und agil, komfortables Getriebe, hübsche Details im Innern
Minus bei unebener Strasse wegen kurzem Radstand recht hoppelig, Smartphone zu gross für Getränkehalter