Darum gehts
- Opel präsentiert Conceptcar Corsa GSe Vision Gran Turismo an der Auto Zürich
- Elektro-Kleinwagen mit 800 PS ist ab 2026 im Videospiel Gran Turismo 7 erhältlich
- Wie sich der VW Bulli vom Transporter zum freiheitsversprechenden Kultmobil entwickelt hat
Im Mittelpunkt der Opel-Show steht das erst kürzlich enthüllte Conceptcar Opel Corsa GSe Vision Gran Turismo. Der verantwortliche Chefdesigner Florian Theis zeichnet auf der Bühne den Weg von Opels reaktivierter Submarke GSe nach und zeigt anhand legendärer Modelle des Rüsselsheimer Autobauers, wie sich alte Formen in die Gegenwart und Zukunft transferieren lassen.
Das Ergebnis ist ein hochpotenter Elektro-Kleinwagen mit 800 PS, der ab 2026 im Videospiel «Gran Turismo 7» virtuell über die Bildschirme rast. Ob es der scharf designte Über-Corsa jemals in Serie schafft, wird Florian Theis an der Auto Zürich verraten. Die grosse Corsa-Show findet am Donnerstagabend ab 19 Uhr in Halle 6 neben dem Blick Café (siehe Box) statt.
Nach dem Aus des Genfer Autosalons ist die Auto Zürich inzwischen die wichtigste Messe rund um Neuwagen und Auto-Mobilität in unserem Land. Mit der Rekordzahl von rund 70 Marken lässt sie selbst im internationalen Vergleich wesentliche Messen hinter sich und ist 2025 die Automobilmesse mit der grössten Markenvielfalt in Europa.
Die perfekte Gelegenheit, in den Hallen der Messe Zürich in Oerlikon unter einem Dach die vielen automobilen Neuheiten zu vergleichen, bei exklusiven Oldtimern ins Schwärmen zu kommen oder an der EV-Experience mit einem der 45 verschiedenen Elektromodelle eine Testfahrt zu machen.
Datum/Öffnungszeiten: 30. Oktober bis 2. November 2025, 10 bis 21 Uhr (Sa/So 10 bis 19 Uhr)
Ort: Messe Zürich
Eintrittspreise: Erwachsene 21 Franken; AHV/IV-Bezüger 12 Franken; Schüler/Studierende/Lernende 10 Franken; Abendtickets (Do/Fr ab 18 Uhr) 14 Franken; Familientickets (2 Erwachsene, 1–4 Kids bis 16 Jahre) 39 Franken; Dauerkarte 35 Franken
Infos: www.auto-zuerich.ch
Nach dem Aus des Genfer Autosalons ist die Auto Zürich inzwischen die wichtigste Messe rund um Neuwagen und Auto-Mobilität in unserem Land. Mit der Rekordzahl von rund 70 Marken lässt sie selbst im internationalen Vergleich wesentliche Messen hinter sich und ist 2025 die Automobilmesse mit der grössten Markenvielfalt in Europa.
Die perfekte Gelegenheit, in den Hallen der Messe Zürich in Oerlikon unter einem Dach die vielen automobilen Neuheiten zu vergleichen, bei exklusiven Oldtimern ins Schwärmen zu kommen oder an der EV-Experience mit einem der 45 verschiedenen Elektromodelle eine Testfahrt zu machen.
Datum/Öffnungszeiten: 30. Oktober bis 2. November 2025, 10 bis 21 Uhr (Sa/So 10 bis 19 Uhr)
Ort: Messe Zürich
Eintrittspreise: Erwachsene 21 Franken; AHV/IV-Bezüger 12 Franken; Schüler/Studierende/Lernende 10 Franken; Abendtickets (Do/Fr ab 18 Uhr) 14 Franken; Familientickets (2 Erwachsene, 1–4 Kids bis 16 Jahre) 39 Franken; Dauerkarte 35 Franken
Infos: www.auto-zuerich.ch
Geschichten einer Legende
Bei VWs Showeinlage an der Auto Zürich am Samstagvormittag ab 11 Uhr steht eine echte Autolegende im Scheinwerferlicht. Zunächst als profaner Transporter konstruiert, entwickelte sich der VW Bulli über Generationen hinweg zum freiheitsversprechenden Kultmobil. Amag-Oldtimer-Expertin Nicol Fleissner berichtet über die Highlights der 75-jährigen Bulli-Geschichte und blickt neben einem auf der Bühne geparkten T1 Samba auf die schönsten Momente des diesjährigen Fantreffens in Salzburg zurück.
Die Markenbotschafter Marc Trauffer und Pat Burgener stellen die neuesten und teils vollelektrischen Versionen des Bullis California Multivan und ID. Buzz GTX vor und geben Einblicke in ihren Alltag mit den neuen, alten Kultmobilen.
Dutzende Premieren, zahllose neue Modelle, auf Hochglanz polierte Oldtimer und rare Supersportwagen aus allen Epochen, Tuner, Zubehörhändler oder Elektro-Testfahrten: An der Auto Zürich 2025 jagt ein Highlight das andere. Bei so viel Unterhaltung ist zwischendurch aber auch mal eine Pause angesagt. Dafür steht das Blick Café in Halle 6 zur Verfügung. Im gemütlichen Lounge-Ambiente können Gäste in den ausliegenden Titeln von Ringier Medien Schweiz wie Blick, SonntagsBlick oder Schweizer Illustrierte schmökern und sich an der Bar mit Snacks und Getränken verpflegen.
Dutzende Premieren, zahllose neue Modelle, auf Hochglanz polierte Oldtimer und rare Supersportwagen aus allen Epochen, Tuner, Zubehörhändler oder Elektro-Testfahrten: An der Auto Zürich 2025 jagt ein Highlight das andere. Bei so viel Unterhaltung ist zwischendurch aber auch mal eine Pause angesagt. Dafür steht das Blick Café in Halle 6 zur Verfügung. Im gemütlichen Lounge-Ambiente können Gäste in den ausliegenden Titeln von Ringier Medien Schweiz wie Blick, SonntagsBlick oder Schweizer Illustrierte schmökern und sich an der Bar mit Snacks und Getränken verpflegen.