TCS-Ratgeber 2015
Darauf müssen Sie beim Kauf eines Elektro-Autos achten

Francesco Greco (30) ist Experte Produkte-Test beim TCS – mit 1,5 Mio. Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz. Für den BLICK klärt er Fragen rund ums Autofahren.
Publiziert: 18.08.2015 um 23:30 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 23:14 Uhr

Ich wohne in einer Mietwohnung mit Tiefgarage und möchte ein Elektrofahrzeug kaufen. Was würde eine «Home Station» kosten und ist ein separater Stromzähler notwendig?

Peter Schmid, Bern

Vor dem Kauf eines E-Autos macht eine Überprüfung der Gebäudeinfrastruktur sowie die kompetente Beratung eines Elektroinstallateurs Sinn. So werden allenfalls nötige Anpassungen der Hausinstallation offensichtlich. Konventionelle Streckdosen sind zum Laden von E-Mobilen nicht geeignet, da sie nicht für andauernde, höhere Stromflüsse konzipiert sind. Sicherheit garantieren fest installierte Ladestationen. Sie erlauben höhere Ladeströme, damit kürzere Ladezeiten sowie gezieltes Aufladen bei Niedertarif. Sie können beim Kauf eines E- oder Plug-in-Fahrzeugs mitbestellt werden oder sind bei Elektrofirmen erhältlich. Preise: zwischen 1000 und 3000 Franken – ohne Montage. Stockwerkeigentümer und Mieter müssen für solche Installationen das Einverständnis der Eigentümer/Vermieter einholen. Beim Strombezug in von mehreren Parteien genutzten Räumen stellt sich auch die Frage der gerechten Verrechnung. Präzise Strommessungen erlauben geeichte, vom Elektrizitätswerk erhältliche Zähler. Damit verbunden sind jedoch recht hohe Kosten: Bei jährlichen Energiekosten fürs E-Auto von 400 bis 500 Franken kommt pro Monat und Zähler ein Grundpreis zwischen 5 und 10 Franken dazu. Eine Alternative sind Ladestationen, die mit nicht geeichtem Zähler ausgerüstet sind – solche Messgeräte erfordern aber die Zustimmung des Stromversorgers.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Haben auch Sie eine Frage an unseren Experten?

Dann richten Sie diese an: Redaktion BLICK, Stichwort AUTOBLICK, Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch

Dann richten Sie diese an: Redaktion BLICK, Stichwort AUTOBLICK, Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?