Grosser Reifen-Ratgeber
Das bedeuten die Bezeichnungen am Reifen

Für viele Autofahrer sind die Zahlen und Buchstaben an den Pneuflanken unverständliche Hieroglyphen. Blick entschlüsselt diese Angaben.
Publiziert: 20.02.2024 um 13:30 Uhr
|
Aktualisiert: 20.02.2024 um 14:23 Uhr
Andreas Engel

Das bedeuten diese Bezeichnungen am Reifen? Wir entschlüsseln diese Angaben.

  1. Reifenbreite in mm
  2. Verhältnis Reifenhöhe zu -breite in Prozent. 65 Prozent von 195 mm
  3. Bauart des Reifens. R = Radialreifen
  4. Felgendurchmesser in Zoll (1 Zoll = 2,54 cm)
  5. Tragfähigkeitsindex (91 = 615 kg pro Reifen)
  6. Index für die eingetragene Höchstgeschwindigkeit (H = 210 km/h)
  7. Ersteller und Profilbezeichnung
  8. DOT-Kennzeichen nach US-Vorschrift. Die Zahl symbolisiert das Herstellungsdatum. 0809 = 8. Woche 2009
  9. Tubeless = schlauchlos / tube type = mit Schlauch
  10. Schneeflocken-Symbol signalisiert Wintertauglichkeit
  11. M+S (Mud & Snow) sind Winter- oder Ganzjahresreifen
  12. ECE-Prüfzeichen für Europa-Norm (14 ist die Landesbezeichnung der Schweiz)
  13. Run Flat (Reifen mit Notlaufeigenschaften)
  14. Abnützungsanzeiger (auf Lauffläche)
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?