Die Geschichte des Ford Ranger
Einst Notlösung, heute Weltbestseller
Vor mehr als 40 Jahren aus der Not geboren, hat sich der Ranger bei Ford zum Weltauto gemausert. Und vom Büezer zum Lifestyler: Der Pick-up macht auch abseits des Arbeitsalltags eine gute Figur und kommt nun erstmals mit Plug-in-Hybrid-Antrieb auf den Markt.
06.07.2025, 18:00 Uhr
Einst Notlösung, heute Weltbestseller
Kroatien-Ferien im Auto
An der Adria kostet Wildcampen bis zu 1200 Franken
Sommerzeit ist Ferienzeit – viele Schweizerinnen und Schweizer setzen dabei für die Reise ins Ausland aufs eigene Auto. Aber Vorsicht: In jedem Land gelten andere Verkehrsregeln und Reisebestimmungen. Blick klärt auf – heute zu Kroatien.
05.07.2025, 15:58 Uhr
An der Adria kostet Wildcampen bis zu 1200 Franken
China und USA kooperieren
BYD spannt mit Uber zusammen
Uber plant die Elektrifizierung seiner Flotte in der Schweiz. Mit Partner BYD sollen Fahrer von Preisreduktionen profitieren und auf E-Autos umsteigen. Ziel der chinesisch-amerikanischen Kooperation ist eine emissionsfreie Plattform.
07.07.2025, 16:57 Uhr
BYD spannt mit Uber zusammen
Mit dem Auto in die Ferien
In welchen Ländern ist das Benzin am billigsten?
Viele Menschen fahren mit dem Auto in die Sommerferien. Wer am richtigen Ort tankt, kann dabei viel Geld sparen. Denn die Preisunterschiede zwischen den europäischen Ländern sind gross.
05.07.2025, 11:07 Uhr
In welchen Ländern ist der Sprit am billigsten?
Schadenwehr Gotthard
Die Helden der Stauröhre
Dieser Tage staut es wieder durch den Gotthard gen Süden. Solche Tage bedeuten für die Schadenwehr Gotthard höchste Alarmbereitschaft – wie der neueste Unfall zeigt. Wir sprachen mit den Helden der Stauröhre über die Risiken und Sicherheitsmassnahmen im Tunnel.
04.07.2025, 20:48 Uhr
Die Helden der Stauröhre
Blick bei der Mille Miglia
1000 Meilen italienische Autoliebe
Die legendäre Oldtimer-Rallye Mille Miglia führt über 1600 Kilometer von Brescia im Norden Italiens nach Rom und wieder zurück. Sie ist mehr als «nur» ein Oldtimerrennen – sie ist ein Anlass mit Symbolcharakter. Blick war bei der diesjährigen Ausgabe hautnah mit dabei.
04.07.2025, 16:02 Uhr
1000 Meilen italienische Autoliebe
TCS-Ratgeber
Wie schwer darf ich mein Auto beladen?
Experte Reto Blättler vom TCS, mit 1,6 Millionen Mitglieder der grösste Mobilitätsclub der Schweiz, ist Projektleiter Test & Technik.
04.07.2025, 15:33 Uhr
Schwyz_UeberladenesFahrzeug_15112016.jpg
Sogar Tesla sind gefragter
BYD floppt bei der Schweiz-Premiere – nur 41 Stück verkauft
BYD bringt seine Autos nicht los. Hunderttausende Elektroautos stehen sich bei Tochterfirmen oder Zwischenhändlern die Reifen platt. Die Chinesen setzen deshalb noch stärker auf den Export. In der Schweiz kommt der Verkauf der chinesischen Stromer aber nicht in Fahrt.
03.07.2025, 18:37 Uhr
Hunderttausende Autos auf Halde – in der Schweiz nur 41 verkauft
Unterstützt durch
Zu Hause laden ist Luxus, oder?
Das «Recht auf Laden»
Sollen E-Auto-Besitzer überall ihre Autos laden können?
Das «Recht auf Laden» kommt – doch löst das neue Gesetz alle (Lade-)Probleme der Stromer?
07.07.2025, 16:25 Uhr
Zu Hause laden ist Luxus, oder?
Deutschland-Ferien im Auto
Auch ohne Tempolimit wird Rasen bestraft
Sommerzeit ist Ferienzeit – viele Schweizerinnen und Schweizer setzen dabei für die Reise ins Ausland aufs eigene Auto. Aber Vorsicht: In jedem Land gelten andere Verkehrsregeln und Reisebestimmungen. Blick klärt auf. Heute in unserer Reiseland-Serie: Deutschland.
04.07.2025, 11:17 Uhr
Auch ohne Tempolimit wird Rasen bestraft
1...45...