Viele Hügel, steile Auf- und Abfahrten, Schlamm und Schotter: Der SUV-Geländeparcours des Fahrtrainingscenters Seelisberg UR (siehe Box) bietet alles, was das Offroad-Herz begehrt. Um so mehr sind wir gespannt, wie sich die beiden Chevys, der neue City-SUV Trax und der Kompakt-SUV Captiva, hier behaupten. Optisch deuten sie mit Unterfahrschutz und mehr Bodenfreiheit Offroad-Qualitäten an. Die meisten Käufer schätzen aber vor allem die bessere Übersicht, dank höhere Sitzposition und klettern aber eher über Randsteine als Stock und Stein.
«Entscheidend für Fahrten im Gelände ist ein möglichst grosser Böschungswinkel, also die Steigung, die direkt aus der Ebene angefahren werden kann», erklärt Roli Vogel, Instruktor der Offroadkurse. Wichtig sind dafür kurze Karosserieüberhänge an Front und Heck und natürlich eine grosse Bodenfreiheit. Können die beiden Chevys die Anforderungen erfüllen? Wir stellen uns dem ersten Hindernis: eine Treppe. Da sollen wir runter fahren? «Kein Problem», weiss Vogel. Was sich mit dem Captiva tatsächlich als leicht entpuppt, wird mit dem kleineren Trax aber schon eher zur Mutprobe. Doch es klappt: Stufe für Stufe hinab, natürlich nur im Schneckentempo. Das danach hinter der Treppe liegende Schotterfeld wird schon eher zur Herausforderung. Aufgrund der relativ knappen Bodenfreiheit taucht die Front des Trax tief ein und streift den Boden leicht.
Jetzt wirds richtig dreckig. Die präparierte Offroad-Piste warten mit matschigen Abschnitten, steilen Schotterpassagen und schrägen Waldwegabfahrten. Wieder meistert der Captiva alles souverän. Die elektromagnetische Kupplung verteilt das nötige Drehmoment stets optimal zwischen Vorder- und Hinterachse. Doch am Felshang stösst auch er an seine Grenzen. Erst nach mehreren Anläufen finden wir einen Weg über die Gesteinsbrocken.
Allradantrieb bietet auch der Trax. Jedoch gibt es die 4x4-Variante nur mit manuellem Getriebe. Um die teils steilen Hänge hinauf zu kommen, ist viel Drehmoment erforderlich. Im ersten Gang versuchen wir, mindestens 2000/min zu halten. Nur so können wird die 200 Nm des Trax permanent abrufen. Andernfalls droht das Abwürgen des Motors und Torturen für die Kupplung beim Anfahren in der Steigung. Mit Schwung kraxeln wir den Hang hinauf – und schaffen die Übung letztlich ohne Probleme. Erstaunlich, welche Steigungen auch der kleine Trax schafft, obwohl er tatsächlich eher für den Grossstadt-Dschungel als fürs Gelände konzipiert ist.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen