Elektrogeflüster Folge 6: Blick in die E-Auto-Zukunft
Riesige Reichweiten und rasante Ladezeiten

Mit diesen neuen Modellen und Innovationen könnten Elektroautos die Verbrenner schon bald überholen.
Publiziert: 15.08.2025 um 13:33 Uhr
|
Aktualisiert: 15.08.2025 um 17:39 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
RMS_Portrait_AUTOR_929.JPG
wilma_fasola.jpg
Andreas Engel und Wilma Fasola
Handelszeitung

Im E-Mobilitäts-Podcast «Elektrogeflüster» der Handelszeitung stehen Themen rund ums E-Auto im Fokus. Die Hosts, Andreas Engel und Wilma Fasola, diskutieren über Reichweite, Ladeinfrastruktur und die neuesten Trends im Bereich der Elektrofahrzeuge. 

Das bietet Folge Nummer Sechs

Der Mercedes CLA gilt als das wichtigste Mercedes-Modell der Neuzeit, BMWs bald startender iX3 ruft eine ganz «Neue Klasse» aus, und ein vollelektrischer VW Polo steht ebenfalls in den Startlöchern – was die Autohersteller in Bezug auf neue E-Modelle versprechen, klingt allemal vielversprechend. Doch welche Innovationen fahren mit den neuen Modellen wirklich vor? Während die Reichweiten stetig steigen – manch moderner Stromer schafft schon heute 800 Kilometer und mehr –, sinken die Ladezeiten auf kaum mehr als eine kurze Kaffeepause. Doch in Zukunft könnten gar Tausende Kilometer mit einer Akkuladung möglich werden und die Batterien noch schneller gefüllt sein als der Tank eines Benziners. Plumpes Marketing oder tatsächlich bald Realität? 

Darüber muss definitiv gesprochen werden, und daher steht ein Blick in die Zukunft der Stromer im Fokus der neuen Folge von Elektrogeflüster. Die Hosts erklären, welche neuen Modelle schon bald auf unseren Strassen unterwegs sind, und verraten, welche Innovationen die Branche an der anstehenden IAA in München präsentieren wird.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Zu den Hosts

Andreas Engel (40) ist seit 2013 Autojournalist und schreibt für Blick, Sonntagsblick, Schweizer Illustrierte und andere Ringier-Titel. Im Rahmen seiner Recherchen testet er regelmässig die neuesten E-Auto-Modelle.

Wilma Fasola (45) ist seit über zwanzig Jahren Journalistin und schreibt für die Specials der Handelszeitung. Sie ist durch und durch Petrolhead und über einige Jahre als Co-Pilot auch an zahlreichen Oldtimerrallyes mitgefahren. 

Abonniere uns auf allen gängigen Plattformen, um keine Folge zu verpassen. Hast du Fragen, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreib uns: podcast@ringier.ch.

Alle Tipps aus der Podcast-Folge:

Schaffen Batterien bald Tausende Kilometer?

Mit dem CLA will Mercedes aus der Krise fahren

BYD kündigt revolutionäre Megawatt-Lader an – was steckt dahinter?

Schöne neue Akkuwelt

Feststoffbatterie: Ist das die Zukunft im Elektroauto?

Die Ladezeiten von Elektroautos 2025

‎ ‎ ‎ ‎ ‎

Faszination Sportwagen. Elektrifiziert.

Manche Momente sind zu intensiv, um sie nur zu beschreiben. Sie wollen erlebt werden. Willkommen zu der Porsche Electric Experience. Hier zählt nur eins: Fühlen, was möglich ist.

Erleben Sie die unmittelbare Kraft, die elektrische Beschleunigung und den puren Fahrspass. Ob im Taycan oder im Macan – unvergessliche Probefahrten warten auf Sie. Abseits der Strecke liefert unser Electric Hub exklusive Inhalte rund um die Zukunft der Porsche E-Performance.

Faszination Sportwagen. Elektrifiziert.

Manche Momente sind zu intensiv, um sie nur zu beschreiben. Sie wollen erlebt werden. Willkommen zu der Porsche Electric Experience. Hier zählt nur eins: Fühlen, was möglich ist.

Erleben Sie die unmittelbare Kraft, die elektrische Beschleunigung und den puren Fahrspass. Ob im Taycan oder im Macan – unvergessliche Probefahrten warten auf Sie. Abseits der Strecke liefert unser Electric Hub exklusive Inhalte rund um die Zukunft der Porsche E-Performance.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen