Darum gehts
- Türkei bricht alle Handelsbeziehungen zu Israel ab, Luftraum geschlossen
- Türkei bezeichnet Gaza-Konflikt als Genozid und fordert Waffenstillstand
- Handelsvolumen Türkei-Israel 2023 betrug 7 Milliarden US-Dollar (5,5 Milliarden Franken)
Es ist eine bedeutende und abrupte Eskalation: Die Türkei hat alle Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu Israel abgebrochen. Der Luftraum für israelische Flugzeuge wird geschlossen. Dies teilte Aussenminister Hakan Fidan (57) mit.
Die Türkei «erlaubt weder Containerschiffen, die Waffen und Munition nach Israel transportieren, unsere Häfen anzulaufen, noch lassen wir Flugzeuge in unseren Luftraum einfliegen», sagte Fidan in einer Parlamentssitzung zum Gaza-Konflikt in Ankara. Kein anderes Land habe seine Handelsbeziehungen zu Israel vollständig abgebrochen. Die Massnahmen seien Teil eines umfassenden Pakets diplomatischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Massnahmen, die Ankara als Reaktion auf den Gaza-Konflikt eingeführt habe, fügte Fidan hinzu.
Entgehen der Türkei jetzt Milliarden?
Diese Entscheidung ist eine der stärksten Massnahmen, die Ankara jemals gegen Israel ergriffen hat, und wird unmittelbare und weitreichende Folgen für die bilateralen Beziehungen und den regionalen Handel haben, heisst es in türkischen Medien.
Das Land hatte bereits zuvor angekündigt, den Handel mit Israel einzuschränken und angegeben, dass seit Mai 2024 kein Handel mehr stattgefunden habe. Dem türkischen Statistikamt zufolge belief sich der Handel der Türkei mit Israel 2023 auf sieben Milliarden US-Dollar (5,5 Milliarden Franken).
Türkei kritisiert Genozid im Gazastreifen
Fidan sagte: «Wir haben den Handel mit Israel vollständig eingestellt. Wir haben unsere Häfen für israelische Schiffe geschlossen. Wir erlauben türkischen Schiffen nicht, israelische Häfen anzulaufen.»
Die Türkei hat den Krieg im Gazastreifen wiederholt als «Genozid» an der palästinensischen Bevölkerung bezeichnet und einen sofortigen Waffenstillstand gefordert. Gleichzeitig verstärkte das Land seine Bemühungen, internationalen Druck auf Israel auszuüben.