Darum gehts
- Frau findet Hund in neuem Haus, Video geht viral
- Vorherige Besitzer hatten Umzug nicht abgeschlossen, Hund wurde später abgeholt
- TikTok-Video sammelte Tausende Aufrufe und Kommentare
Hin und wieder lassen Mieter Müll oder unliebsame Möbel nach ihrem Auszug zurück. Ramsch halt. Dinge, die in der Regel niemand mehr haben möchte. Was Lauren Wilson allerdings beim Betreten ihres neuen Zuhauses antraf, fällt definitiv nicht in diese Kategorie.
Wilson teilte ihre Erfahrung in einem TikTok-Video, das schnell viral ging. Wo genau das Video aufgenommen wurde, ist unklar.
Der Clip zeigt, wie sie den Flur betritt und am Ende des Ganges, hinter einem Absperrgitter, einen kleinen weissen Hund vorfindet. Das Tier wedelt fröhlich mit dem Schwanz, als würde es sie in seinem eigenen Zuhause begrüssen.
Die unerwartete Begegnung löste bei Wilson zunächst Schock und Verwirrung aus. «Wenn dich in deinem neuen Haus ein Hund begrüsst», kommentierte sie das Video. Neben dem Hund fanden sich auch Wasserflaschen und Toilettenpapier im Flur, was der Situation eine noch bizarrere Note verlieh.
«Uns wurde gesagt, wir könnten einziehen»
Die Reaktionen der TikTok-Nutzer waren heftig. Viele zeigten sich besorgt um das Wohlergehen des Hundes. «Der arme Hund denkt, er wurde verlassen», schrieb ein Nutzer. Ein anderer forderte: «Meldet die Besitzer, wer lässt einen Hund so allein zurück?»
Glücklicherweise stellte sich die Situation als weniger dramatisch heraus als zunächst angenommen. Wilson klärte später auf, dass der Hund nicht ausgesetzt worden war. Die vorherigen Besitzer hatten lediglich nicht alles in einem Zug umziehen können.
«Uns wurde gesagt, wir könnten einziehen, wir bekamen die Schlüssel und machten uns auf den Weg zum Haus. Wir hatten keine Ahnung, dass sie nicht alles ausgeräumt hatten. Als wir ankamen, war der Hund noch drin.»
Happy End für Hund und Mieter
Sie kontaktierte umgehend den Immobilienmakler, der sich mit den ehemaligen Besitzern in Verbindung setzte. Wilson und ihre Familie gingen zum Abendessen aus. Bei ihrer Rückkehr gegen 20.30 Uhr erhielten sie die Nachricht, dass alles aus dem Haus entfernt worden war – einschliesslich des Hundes, der sich glücklich wieder mit seinen Besitzern vereint hatte.
Obwohl die Situation ein gutes Ende nahm, sammelte das Video Tausende von Aufrufen und Kommentaren. Viele Nutzer stimmten überein, dass der Anblick eines Hundes im neuen Zuhause zumindest den Puls beschleunigen würde.
Dieser Artikel erschien als Erstes bei Blic.rs