Seltene Luftaufnahmen zeigen Zerstörung in Gaza
2:18
Journalisten ausgesperrt:Seltene Luftaufnahmen zeigen Zerstörung in Gaza

Plan von Netanyahu
Gaza-Einnahme könnte ein halbes Jahr dauern

Israelische Medien berichten, dass eine vollständige Einnahme des Gazastreifens durch die israelische Armee etwa sechs Monate dauern könnte. Das Sicherheitskabinett erwägt einen entsprechenden Plan, während die Armeeführung vor den Risiken warnt.
Publiziert: 07.08.2025 um 11:12 Uhr
|
Aktualisiert: 07.08.2025 um 11:26 Uhr
Teilen
Anhören
Eine Eroberung der Stadt Gaza sowie der Flüchtlingsviertel im zentralen Abschnitt des Küstenstreifens könnte für die Armee verlustreich sein.
Foto: Getty Images

Darum gehts

  • Israelische Armee könnte gesamten Gazastreifen in sechs Monaten einnehmen
  • Netanyahu neigt zur vollständigen Einnahme, Armeeführung und Opposition warnen davor
  • Israel kontrolliert derzeit rund drei Viertel des weitgehend zerstörten Küstenstreifens
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Eine Einnahme des gesamten Gazastreifens durch die israelische Armee könnte nach Medienberichten rund ein halbes Jahr dauern. Israelische Medien berichteten, dies seien Schätzungen vor einer möglichen Entscheidung des israelischen Sicherheitskabinetts über einen entsprechenden Plan am Abend.

Israel kontrolliert gegenwärtig nach Medienberichten rund drei Viertel des weitgehend zerstörten Küstenstreifens, in dem rund zwei Millionen Menschen leben. Nachdem Verhandlungen um eine neue Waffenruhe und die Freilassung der verbliebenen Geiseln in der Gewalt der Hamas gescheitert waren, soll Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu zur vollständigen Einnahme des Gazastreifens neigen.

Generalstabschef hat Berichten zufolge andere Idee

Die Armeeführung und die Opposition warnen allerdings vor einem solchen Schritt. Eine Eroberung der Stadt Gaza sowie der Flüchtlingsviertel im zentralen Abschnitt des Küstenstreifens könnte für die Armee verlustreich sein, das Leben der Geiseln gefährden sowie die verzweifelte Lage der palästinensischen Zivilbevölkerung weiter verschlimmern.

Generalstabschef Ejal Zamir spricht sich Berichten zufolge dafür aus, verbliebene Viertel der Gebiete im Gazastreifen stattdessen mit einer Blockade zu belegen und mit Razzien und Luftangriffen gegen die verbliebenen Kämpfer der Terrororganisationen Hamas und Islamischer Dschihad vorzugehen.

Ob es am Abend eine abschliessende Entscheidung in der Frage gibt, ist noch unklar. Ausserdem ist noch offen, ob auf eine vollständige Einnahme des Gazastreifens auch eine Umsetzung der Forderungen ultrarechter Minister in Israel folgen würde, die eine Wiederbesiedlung des Gebiets und Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung anstreben.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden