Video zeigt, wie Mann in Triebwerk gezogen wird
0:26
In Bergamo IT:Video zeigt, wie Mann in Triebwerk gezogen wird

Triebwerktragödie in Bergamo
Video zeigt die letzten Sekunden von Andrea R.* (†35) auf dem Rollfeld

Andrea R. wurde am Dienstag auf dem Rollfeld des Flughafens in Bergamo von einem Flugzeugtriebwerk erfasst. Der Vorfall deckt Sicherheitsmängel auf – zumal das Opfer nicht die erste unbefugte Person auf dem Startfeld war.
Publiziert: 11.07.2025 um 22:06 Uhr
|
Aktualisiert: 11.07.2025 um 22:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Ein ungewöhnlicher Todesfall am Flughafen von Bergamo sorgt für Aufsehen: Andrea R. wurde vom Triebwerk eines Flugzeuges eingesaugt.
Foto: x

Darum gehts

  • Tragödie am Flughafen Bergamo: Mann von Flugzeugtriebwerk eingesaugt
  • Vorfall offenbart angeblich Sicherheitslücken
  • Andrea R. war nicht die erste unbefugte Person auf dem Rollfeld
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Natascha_Ruggli_Praktikantin News-Desk_Ringier_1-Bearbeitet.jpg
Natascha RuggliRedaktorin News Desk

Andrea R.* (†35) wurde am Dienstag am Flughafen im italienischen Bergamo vom Triebwerk eines Flugzeugs eingesaugt und starb. Er erreichte das Flugfeld, obwohl er weder Passagier noch ein Flughafenmitarbeiter war. Der Fremde blieb nicht unbemerkt, allerdings verlief die Verfolgung durch die Polizei auf dem Rollfeld erfolglos.

Nun tauchte ein neues Video auf, in dem zu sehen ist, wie R. über die Rollbahn in Richtung des Flugzeugs läuft. Es sieht so aus, als versuche er erst auf das rechte Triebwerk zu klettern. Als das misslingt läuft er zum linken Triebwerk und springt hinein. 

Wie das Originalvideo weiter zeigt, fällt der wahrscheinlich sofort tote Körper wieder aus dem Triebwerk. Blick hat sich bewusst dafür entschieden, den letzten Teil des Videos nicht zu zeigen.

Der Flughafen musste nach dem Vorfall für zwei Stunden seinen Betrieb einstellen. Die Untersuchungen laufen, man vermutet einen Suizid. Doch eines ist nach Meinung von Experten bereits klar: Der Flughafen Bergamo weist eine Sicherheitslücke auf, das schreibt der «Corriere della Sera». 

Die Bauweise verursacht Sicherheitslücke

Die italienische Tageszeitung befragte zum Unglückshergang mehrere Experten für Flughafensicherheit. Viele betonten, dass der Flughafen Bergamo ein strukturelles Sicherheitsproblem aufweise. Demnach befände sich ein Notausgang, der auf den Flugplatz führt, sehr nahe beim Ausgang zum Ankunftsbereich. Mit dem jetzigen Sommerferien-Trubel sei es ein leichtes, sich unbemerkt durch die automatische Tür zu drängen. Es gäbe keine Hindernisse. Rennt man, erreicht man in nur vier Sekunden den besagten Notausgang. 

Video zeigt die Rettungskräfte bei der Unglücksmaschine
0:37
Tödlicher Unfall in Bergamo:Video zeigt die Rettungskräfte bei der Unglücksmaschine

Für den Fall einer Evakuierung des Flughafengebäudes müssen diese Türen zudem leicht zu öffnen sein. Das machte den Sprint von Andrea R. auf das Rollfeld noch einfacher. Wieso liegt die kritische Notfalltür so nah am Ausgang? Der Grund dafür sei «die lange, schmale Struktur des Flughafens», schreibt «Corriere della Sera».

Obdachloser versteckte sich in Fahrwerkschacht

Tatsächlich war Andrea R. nicht die erste unbefugte Person, die bei den geparkten Flugzeugen auftauchte. Erst am Ostermontag entdeckte man einen Obdachlosen versteckt in einem Fahrwerkschacht eines Jets. Wie der Mann dort hingelangte, ist unklar. Allerdings war es ein weiterer Faktor für die italienische Aufsichtsbehörde für Zivilluftfahrt (Enac), die Untersuchungen einzuleiten.

Hier findest du Hilfe

Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen und für ihr Umfeld da:

Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben

Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen und für ihr Umfeld da:

Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben

* Name bekannt 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?