Nach Attacke der Hamas
Israel führt Luftangriffe im Gazastreifen durch

Die Waffenruhe im Nahen Osten scheint zu kippen. Die israelische Armee führte am Sonntag drei Luftangriffe auf den Süden des Gazastreifens durch. Zuvor sollen Hamas-Kämpfer eine Panzerabwehrrakete in Richtung der israelischen Truppen geschossen haben.
Publiziert: 19.10.2025 um 10:33 Uhr
|
Aktualisiert: 19.10.2025 um 20:48 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Nach einem Waffenruhe-Verstoss im Gazastreifen reagierte die israelische Armee mit Luftangriffen.
Foto: Screenshot X
RMS_Portrait_AUTOR_332.JPG
Janine EnderliRedaktorin News

Israels Luftwaffe hat nach israelischen Medienberichten Ziele im Süden des Gazastreifens angegriffen. Bei den Angriffen im Bereich von Rafah handle es sich um eine Reaktion auf einen Verstoss gegen die Waffenruhe von palästinensischer Seite, hiess es in den Berichten. Vorher seien israelische Truppen in dem Gebiet mit einer Panzerabwehrrakete beschossen worden. 

Offenbar tauchten mehrere Hamas-Kämpfer aus einem Tunnel in Rafah auf und eröffneten das Feuer auf israelische Soldaten. Bei diesem Vorfall gab es keine Verletzten. 

Das israelische Militär schreibt am Abend auf X, dass die Streitkräfte «das Waffenstillstandsabkommen weiterhin durchsetzen und auf jeden Verstoss gegen das Abkommen energisch reagieren» werde.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Israel verstösst gegen Abkommen»

Ein palästinensischer Augenzeuge in Rafah berichtete AFP, es habe Gefechte gegeben, auf die zwei Luftangriffe durch ein israelisches Flugzeug gefolgt seien. Es gebe keine Angaben zu Opfern oder Schäden, die Region sei unter israelischer Kontrolle.

«Wir haben keine Kenntnis von Zwischenfällen oder Zusammenstössen in der Region Rafah», erklärte hingegen der bewaffnete Flügel der Hamas in einer Stellungnahme. Zuvor hatte Issat al-Rischk vom Politbüro der Hamas betont: «Es ist die zionistische Besatzung, die weiterhin gegen das Abkommen verstösst.» Israel erfinde «fadenscheinige Vorwände, um seine Verbrechen zu rechtfertigen».

«Wir werden entschlossen reagieren»

Später bestätigte die Armee offiziell die Operation: «Heute früh haben Terroristen eine Panzerabwehr-Rakete abgefeuert und Schüsse auf IDF-Truppen abgegeben.» Diese seien damit beschäftigt gewesen, terroristische Infrastuktur zu zerstören. 

«Als Reaktion darauf hat die Armee mit Angriffen in diesem Gebiet begonnen, um die Bedrohung zu beseitigen und Tunnelschächte und militärische Strukturen zu zerstören, die für terroristische Aktivitäten genutzt werden», heisst es weiter. «Israel wird entschlossen reagieren.»

Premierminister Netanyahu schlug ähnliche Töne an: «Nach dem Bruch des Waffenstillstands durch die Hamas beriet sich Premierminister Netanyahu mit dem Verteidigungsminister und den Leitern der Sicherheitsbehörden und ordnete an, entschlossen gegen terroristische Ziele im Gazastreifen vorzugehen», heisst es in einer Nachricht seines Büros auf X. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Kampfhandlungen mit voller Stärke wieder aufnehmen»

Polizeiminister Ben-Gvir meldete sich nach dem Vorfall zu Wort und forderte eine Wiederaufnahme des Kriegs gegen die Hamas gefordert. Er fordere den Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu dazu auf, die Armee anzuweisen, «die Kampfhandlungen im Gazastreifen vollständig und mit voller Stärke wieder aufzunehmen», schrieb der rechtsextreme Minister auf der Plattform X.

«Die trügerischen Vorstellungen, Hamas werde ihre Haltung ändern oder auch nur ein von ihr unterschriebenes Abkommen einhalten, erweisen sich, wie zu erwarten, als gefährlich für unsere Sicherheit», schrieb Ben-Gvir. «Die nazistische Terrororganisation muss restlos vernichtet werden – und zwar möglichst bald.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Kippt jetzt die Waffenruhe?

Seit 10. Oktober herrscht im Gazastreifen offiziell eine Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Terrororganisation Hamas. Nun droht diese zu kippen. Es gab allerdings bereits mehrere gewaltsame Zwischenfälle. 

Die USA hatten zuletzt vor einem geplanten Angriff der Hamas auf palästinensische Zivilisten gewarnt. Die Terrororganisation wies diese Vorwürfe zurück. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen