Darum gehts
- Nato berät nach angeblicher Luftraumverletzung durch russische Kampfjets
- Russland bestreitet die Vorwürfe Estlands und Polens
- Drei russische Jets sollen Estlands Luftraum unerlaubt verletzt haben
Die Nato-Länder kommen nach der von Estland gemeldeten Luftraumverletzung durch russische Kampfjets Anfang nächster Woche zu Beratungen zusammen. Es werde Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags geben, wie ein Sprecher des Militärbündnisses auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Ein genauer Termin wurde nicht genannt.
Der Nato-Artikel 4 sieht Beratungen mit den Verbündeten vor, wenn sich ein Nato-Staat von aussen gefährdet sieht. Estland hatte dies beantragt, nachdem drei russische Kampfflugzeuge Armeeangaben zufolge am Freitag unerlaubt in den Luftraum des EU- und Nato-Staats eingedrungen waren. Russland bestritt die Darstellung Estlands und gab an, keine Grenzen verletzt zu haben.
Verteidigungsministerium zeigt Flugbahn
Auf X postet das estnische Verteidigungsministerium als Antwort auf die Reaktionen aus Moskau eine Karte, die die Flugbahn der drei MiG-31-Jets zeigt. Sie sollen sich rund zwölf Minuten über dem Golf von Finnland im Luftraum des baltischen Staates befunden haben.
Polen wiederum meldete am Freitagabend, zwei russische Kampfjets hätten sich im Tiefflug einer polnischen Bohrinsel in der Ostsee genähert und dabei eine Sicherheitszone verletzt.