Foto: Keystone

Zu viele Wiedereintritte nach Eingriffen
Grosse Schweizer Spitäler haben ein Qualitätsproblem

Laut einer Studie landen zu viele Patienten nach einem Eingriff wieder im Krankenhaus. 33 von 193 untersuchten Schweizer Spitälern hatten 2017 zu viele Wiedereintritte nach Operationen, darunter auch die Universitätsspitäler in Zürich, Bern und Lausanne.
Publiziert: 20.11.2019 um 05:36 Uhr
|
Aktualisiert: 20.11.2019 um 05:43 Uhr

Bei Schweizer Spitälern herrscht offenbar Verbesserungsbedarf, wie eine Stude des nationalen Vereins für Qualitätsentwicklung in Spitälern (ANQ) festhält. Wie der «Tages-Anzeiger» berichtet, haben viele Spitäler in der Schweiz ein Qualitätsproblem beim Klinikaustritt der Patienten nach einer Operation.

Die neuesten Zahlen aus dem Jahr 2017 zeigen zwar ein besseres Bild als auch schon. Die Anzahl Spitäler mit zu vielen Wiedereintritten, so die Studie, ist um 14 zurückgegangen. Sie liegt aber immer noch um 15 Krankenhäuser höher, als vor zwei Jahren prognostiziert.

Grosse Unispitäler haben besondere Probleme

Dabei scheinen insbesondere die grossen Spitäler Probleme mit zu vielen Wiedereintritten zu haben. Drei von fünf Universitätsspitälern liegen über der Norm. Es sind dies Bern, Lausanne und Zürich. Bern und Lausanne trifft es damit schon zum zweiten Mal in Folge.

Der Unispital Zürich taucht zum ersten Mal in der Liste auf, weil erst 2017 die Daten verwendbar erhoben wurden. Alle drei Unispitäler hatten 2017 auch überdurchschnittlich viele Wundinfektionen nach Eingriffen. Ob ein Zusammenhang mit den Wiedereintritten besteht, wurde allerdings vom ANQ nicht untersucht.

Der ANQ untersuchte insgesamt 88'0000 Spitalaustritte aus 193 Spitälern aus dem Jahr 2017. (kes)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.