Queen-Fans aufgepasst: Im berühmt-berüchtigten «Duck House» von Freddie Mercury (45†) kann gewohnt werden. Über Interhome, dem Ferienhaus-Vermittler von Hotelplan, wird das exklusive Anwesen in Montreux VD vermietet.
Die Fünf-Zimmer-Villa wurde in den 70er-Jahren erbaut und umfasst einen 1800 Quadratmeter grossen Garten mit direktem Zugang zum Genfer See. Das Haus bietet Platz für sieben Personen und ist möbliert, wobei es sich sogar um die Original-Möbel von Mercury handeln soll.
Wer den Queen-Palast mieten will, muss tief in die Tasche greifen: Die Villa kostet je nach Saison zwischen 4604 und 7000 Franken – pro Woche!
Ein Hauch Mercury in Montreux
«Das Haus hat einen wichtigen Teil zur Musikgeschichte beigetragen. Es hat eine grosse Magie», sagt Interhome-Chef Roger Müller über das Objekt. So ist zum Beispiel das zur Villa gehörende Bootshaus auf der Plattenhülle des Albums «Made in Heaven» zu sehen, welches das letzte Studio-Album der Band war.
Laut Überlieferungen soll Freddie Mercury im «Duckhouse» seinen Bandkollegen von seiner HIV-Infizierung erzählt haben. Auch nach der Erkrankung war das Haus ein Rückzugsort, aber auch eine Quelle der Inspiration für den legendären Leadsänger.