Werbe-Hit
Bündner Böcke lachen über Biker

Mit trotteligen Bike-Videos und einem Stuntman werben die Bündner um Unterländer.
Publiziert: 15.05.2012 um 16:25 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 17:06 Uhr
Von Thomas Benkö

«Was ma träume kha, kha ma au gumpa», witzeln die Steinböcke Gian und Giachen. Oder auch nicht. Obiger Biker stürzt jämmerlich über den Stamm auf dem Biketrail.

Der «Bunnyhop» wird zum «Bunnyflop». Kaum im Netz, sind die neusten Videos von Graubünden Ferien unter dem Titel «Helden der Berge» schon ein Hit.

Machen sich die Bergler etwa über die Unterländer Mountainbiker lustig?

«Überhaupt nicht», beschwichtigt Kampagnenleiter Gieri Spescha. «Mir sind solche Sachen auch schon passiert. Ein ‹Held der Berge› ist man dann, wenn man trotzdem weitermacht.»

So kennt jeder Biker aus eigenem Erleben die Szene im zweiten Film: Voller Stolz fährt er vor der Bergbeiz vor, vergisst auszuklicken – und fällt vor der Gästeschar auf die Nase. Peinlich!

Mit den Spots will man das Bündnerland als Bikeparadies bewerben. Doch ist dies nicht kontraproduktiv? Konflikte mit Wanderern gibt es schon genug. «Wir haben über 100'000 Kilometer Wanderwege. Da kommt man aneinander vorbei», sagt Spescha. «Und übrigens sind Biker bei uns von höchster politischer Stelle auf den Wanderwegen willkommen – im Gegensatz zu anderen Kantonen wie Bern.»

Als Biker hat man übrigens extra einen Stuntman angestellt: Den Bündner Gino Haegler. «Zum Glück konnte er nicht gut biken, das kam uns sehr entgegen», sagt ­Livio Dainese von der Werbeagentur Jung von Matt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.