Wer hat die günstigste?
Pizza-Preis-Krieg!

Am Samstag gab Aldi bekannt, die günstigste Tiefkühlpizza für unter einen Franken zu verkaufen. Am Montag zogen vier Konkurrenten nach.
Publiziert: 12.01.2015 um 17:52 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 21:48 Uhr
1/6
Günstiger gehts nicht: Bei Denner kostet die Tiefkühlpizza auf 100 Gramm runtergerechnet 32,7 Rappen
Foto: Denner

Im Schweizer Detailhandel ist ein neuer Preiskrieg ausgebrochen. Am Montag überstürzten sich die Ereignisse. Es ist wie bei den Kaffeekapseln: Kaum bietet einer neue Tiefstpreise bei einem wichtigen Produkt an, ziehen die anderen nach.

Diesmal hat Aldi den ersten Schritt gemacht. Im Rahmen einer neuen Preisrunde, kostet beim deutschen Discounter erstmals eine Tiefkühlpizza weniger als einen Franken. «Aldi Suisse bricht die Frankenschwelle», schrieb das Unternehmen am Samstag in einer Medienmitteilung. Der Preis: 99 Rappen für eine Pizza Margherita aus dem Gefrierfach. Pro 100 Gramm macht das 33 Rappen.

Das liessen die Konkurrenten nicht auf sich sitzen. Am Montag purzelten die Preise auch bei Denner, Lidl, Migros und Coop. Sie wollen alle ihre «Tiefpreis-Versprechen» einhalten.

Konkret heisst das:

  • Coop senkt der Preis füs Doppelpack ihrer Prix-Garantie-Pizza ebenfalls ab 19. Januar von 2.15 auf 2 Franken. Pro 100 Gramm macht das 33,3 Rappen.
  • Die M-Budget-Pizza im Doppelpack kostet bei der Migros ab 19. Januar statt 2.30 nur noch 2.10 Franken. Pro 100 Gramm kostet dann eine Pizza Margherita nur noch 32,8 Rappen.
  • Lidl drückt den Preis seiner Eigenmarke Trattoria Alfredo ab heute, 12. Januar, auf 2.95 Franken für ein Dreierpack. Pro 100 Gramm macht das ebenfalls 32,8 Rappen.
  • Bei Denner kostet ab morgen, 13. Januar, das Dreierpack «Pizze Margherita» statt 3.20 nur noch 2.75 Franken. Das macht pro 100 Gramm 32,7 Rappen. (alp)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.