Vom Sprüngli in den Ruhestand
Schoggi-Riese bekommt neuen Schweiz-Chef

Der langjährige Schweiz-Chef von Lindt & Sprüngli verlässt das Unternehmen auf Ende Jahr. Er wird von Marco Peter, dem Country-Manager der Tochtergesellschaft Caffarel ersetzt.
Publiziert: 03.10.2017 um 07:21 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 15:53 Uhr
1/2
Goldhasen von Lindt & Sprüngli: Der Schokoladehersteller steigerte Umsatz und Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr. (Archiv)
Foto: Keystone/WALTER BIERI

Der Schweiz-Chef von Lindt & Sprüngli tritt Ende Jahr in den Ruhestand. Kamillo Kitzmantel war insgesamt 23 Jahre für den Schokoladehersteller tätig. 

Kitzmantel habe sich entschieden, das Unternehmen per Ende Dezember 2017 zu verlassen, teilte Lindt & Sprüngli am Montagabend mit. Seine Aufgabe als CEO Schweiz übernehme ab dem 1. Januar 2018 Marco Peter. Peter ist derzeit Country Manager der italienischen Tochtergesellschaft Caffarel.

Firma weiterentwickelt

Kamillo Kitzmantel habe massgeblich zum Erfolg der Unternehmensgruppe beigetragen, schreibt der Schokoladehersteller. So habe er die Lindt & Sprüngli Schweiz AG trotz herausforderndem Umfeld «konsequent in eine dynamische, stets wachsende und profitable Firma» entwickelt.

In der ersten Jahreshälfte 2017 hat der Hersteller von Goldhasen, Lindorkugeln und anderen Schokoladeprodukten 76,3 Millionen Franken verdient, 5,7 mehr als in der Vorjahresperiode. Der operative Gewinn (EBIT) stieg um 6,7 Prozent auf 105,0 Millionen Franken. Beim Umsatz legte Lindt & Sprüngli um 3,1 Prozent auf 1,5 Milliarden Franken zu. (SDA/maz)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.