Zwei Notenbanker sprachen sich für eine Zinssenkung um einen halben Punkt aus. Als Grund für die Reduzierung nannte die Zentralbank eine Abschwächung der Inflation sowie eine Abkühlung der Konjunktur.
Die Notenbank des Landes hatte bereits Ende August ihre Wachstumsprognosen für dieses und nächstes Jahr gesenkt. Die Flaute werde damit länger anhalten als ursprünglich vorhergesagt.
Risiken für die Konjunktur seien der anhaltende globale Handelsstreit und eine Verschlechterung der Bonitätsbewertung sowie die Abwertung der Landeswährung Peso.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.