Die Tessiner Gemeinde Gambarogno hat sich überlegt, wie sie Monti Scìaga, das abgelegenste Dorf der Schweiz, wiederbeleben könnte: Sie bietet insgesamt neun Rustici im Dorfkern an – für einen symbolischen Preis von je einem Franken. Ein entsprechender Vorschlag für diese Sonderaktion kommt im Herbst vor den Gemeinderat, wie swissinfo.ch berichtet.
Nun gibt es im Tessin viele kleine Dörfer, die mit dem Wegzug ihrer Anwohner zu kämpfen haben. Immer mehr Rustici stehen leer und verfallen. So wie im Bergdörfchen Prada, oberhalb von Bellinzona, oder Corippo, das nur noch zwölf Einwohner zählt.
Ab 15'000 Franken aufwärts
Auf verschiedenen Immobilienportalen stehen Rustici zum Verkauf. Eine Übersicht von Comparis zeigt die zehn günstigsten Steinhäuser – die teilweise gar nicht so günstig sind.
Ab 15'000 Franken ist man dabei und kann ein 120 Quadratmeter grosses Steinhaus in Chironico TI erwerben – die Immobilie ist zum Ausbauen gedacht. Ebenso wie das zweitgünstigste Rustico, das für 25'000 Franken zu haben ist.
45'000 Franken für eine Ruine
Das teuerste der zehn günstigsten Rustici kostet fast 50'000 Franken. Dafür bekommt der Käufer gleich ein ganzes Maiensäss in Simplon Dorf. Vor allem der Umschwung von 2500 Quadratmetern ist verlockend.
Für 45'000 Franken stehen recht unterschiedliche Rustici zum Verkauf: Das eine ist vielmehr eine dachlose Ruine, das andere sieht zumindest von aussen einladend aus. Doch wen das fehlende Dach nicht stört, der kann sich zudem über 4000 Quadratmeter Umschwung freuen. Und wer genau hinschaut, findet vielleicht sogar sein Traum-Rustico.