Versicherer mit Gewinnsprung
Zurich-Gruppe schreibt Rekordergebnis und erhöht Dividende

Die Zurich-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr deutlich mehr verdient als noch 2023 und weist einen Rekordgewinn aus. Davon profitieren auch die Aktionärinnen und Aktionäre. Sie sollen erneut eine höhere Dividende ausbezahlt erhalten.
Publiziert: 20.02.2025 um 07:01 Uhr
|
Aktualisiert: 20.02.2025 um 10:21 Uhr
Die Versicherungsgruppe Zurich hat 2024 einen Gewinnsprung gemacht.
Foto: ENNIO LEANZA

Auf einen Blick

  • Betriebsgewinn der Zurich stieg 2024 um 5 Prozent
  • Analysten erwarteten niedrigere Gewinne als tatsächlich erzielt
  • Dividende erhöht auf 28.00 Franken je Aktie
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Im Jahr 2024 rückte der Betriebsgewinn (BOP) der Zurich um 5 Prozent auf 7,75 Milliarden US-Dollar vor und der Reingewinn kletterte um ein Drittel auf rekordhohe 5,81 Milliarden, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Analysten hatten im Durchschnitt mit 7,68 beziehungsweise 5,66 Milliarden weniger erwartet.

Weiter steigende Tarife in der Sachversicherung, die steigende Nachfrage nach Vorsorgeprodukten und ein gutes Anlageergebnis trugen zum Gewinnanstieg bei. Den Aktionären schlägt der Versicherer die Zahlung einer um 2 auf 28.00 Franken je Aktie erhöhten Dividende vor.

Strategieziele bestätigt

Im Ausblick bestätigt Zurich die in dem im Herbst vorgestellten Strategieziele für die Jahre 2025 bis 2027. Dazu zählt ein jährliches Wachstum des bereinigten Gewinns je Aktie von durchschnittlich über 9 Prozent und eine bereinigte Eigenkapitalrendite zum BOP von mindestens 23 Prozent. 2024 stieg diese Rendite um 6,6 Prozentpunkte auf 24,7 Prozent.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.