US-Schuhkette will eigene Läden
Skechers kommt in die Schweiz

Die Online-Offensive von Zalando setzt den Schuhlädeli-Betreibern zu. Dennoch will die US-Schuhkette Skechers eigene Verkaufslokale in der Schweiz eröffnen.
Publiziert: 07.06.2017 um 13:19 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 20:04 Uhr
Skechers eröffnet ab Herbst eigene Läden in der Schweiz.
Foto: Zvg

Diese Branche drückt der Schuh wie keine andere: Pasito-Fricker, Botty, Vögele Shoes, Bata ... Sie alle schliessen Läden, weil ihnen Online-Riese Zalando die Kunden abzieht.

Der Verdrängungskampf in der Schuhbranche ist brutal. Dennoch kündigt die kalifornische Schuhmarke Skechers am Mittwoch eine Offensive in der Schweiz an. «Wir eröffnen in den nächsten Jahren mehrere Markenstores. Startschuss bildet Lugano im September 2017», heisst es in der Mitteilung.

Skechers-Showroom in Spreitenbach AG. Neu gibts eigene Läden, den ersten im Tessin.
Foto: DOMINIK BAUR

Die Schweizer Stores der US-Schuhkette mit über 1500 Shops weltweit sollen das US-Konzept übernehmen: Kleine Fläche (150 Quadratmeter), modernes, eher kühles Design, fokussiert auf Lifestyle-Sneakers für Damen, Herren und Kinder.

Bekannt wurde Skechers Anfang 2000 mit der damaligen Teeny-Pop-Queen Britney Spears. Doch die Sängerin verkrachte sich 2003 mit ihrem Werbepartner. In der Schweiz führen Schuhläden wie Dosenbach oder Vögele-Shoes die US-Laufschuhe im Sortiment. Und Zalando liefert die Markenschuhe ebenfalls in die Schweiz.

Ob es tatsächlich zur grossen Offensive mit mehreren Eröffnungen kommt, ist daher fraglich. Eine Sprecherin konnte auf Anfrage keine weiteren Standorte ausser Lugano nennen. Gut möglich, dass Skechers dann doch wieder auf leisen Sohlen abschleicht. (uro)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.