Unabhängig bis intransparent
Das sind die besten Krankenkassen-Vergleichsportale

Der Krankenkassen-Dschungel ist unübersichtlich. Deshalb gibt es Vergleichsportale, die einen Durchblick ermöglichen. Blick erklärt die Funktionsweise der Portale und stellt die wichtigsten vor.
Publiziert: 21.09.2023 um 00:06 Uhr
|
Aktualisiert: 26.09.2024 um 15:32 Uhr
1/6
Die Krankenkassenprämien steigen wieder massiv.
Foto: Keystone
1/6
Die Krankenkassenprämien steigen wieder massiv.
Foto: Keystone
RMS_Portrait_AUTOR_249.JPG
Robin WegmüllerRedaktor Wirtschaft

Der Krankenkassen-Schock ist da! 2024 steigt die mittlere Prämie für die obligatorische Grundversicherung im Schnitt um 8,7 Prozent. Dabei unterscheiden sich die Prämien bei den Kassen je nach Alter, Wohnort und Geschlecht. Höchste Zeit für einen Vergleich.

Um auf Jahresbeginn die Krankenkasse wechseln zu können, gilt der 30. November als Stichtag. Bis dann muss man die alte Versicherung kündigen, so dass ein Wechsel der Grundversicherung möglich wird. Beim Vergleich helfen sollen Portale im Internet. Doch nicht alle Plattformen eignen sich für jeden Versicherten. Blick zeigt, wie die Vergleichsportale funktionieren und was die einzelnen Anbieter voneinander unterscheidet.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.