Über 500 Ausbildungsplätze
Google Schweiz sponsert IT-Weiterbildungskurse

Google Schweiz sponsert berufliche Weiterbildungskurse in IT-nahen Bereichen. Die Stipendiaten werden von den vier Partnern von Google ausgewählt.
Publiziert: 08.06.2021 um 11:29 Uhr
|
Aktualisiert: 08.06.2021 um 14:18 Uhr
Der Internetgigant Google sponsert in der Schweiz Weiterbildungskurse in IT-nahen Bereichen. Insgesamt stehen im Rahmen des Projekts mehr als 500 Ausbildungsplätze zur Verfügung.(Archivbild)
Foto: ENNIO LEANZA

Dies sind die Regionalen Vermittlungszentren (RAV) des Kantons Zürich und der Impact Hub Switzerland sowie die nicht gewinnorientierten Organisationen Inco Academy und Jobs4refugees, wie Google Schweiz am Dienstag bekannt gab. Insgesamt stünden mehr als 500 Ausbildungsplätze zur Verfügung, sagte Konzernsprecher Samuel Leiser auf Anfrage. Die tatsächliche Zahl hänge aber von der Nachfrage ab.

Berufsqualifizierende Fachkenntnisse über Coursera

Stipendiaten können auf der Lernplattform Coursera.org in selbstständigen Online-Trainings kostenfrei berufsqualifizierende Fachkenntnisse in den Bereichen IT-Support, Projektmanagement, Datenanalyse und Nutzer-Erlebnis-Design (im Fachjargon UX-Design genannt) erwerben.

Dabei gehe es nicht um die Ausbildung an Google-spezifischen Inhalten. Die Kurse seien von Google unabhängig auf die Fachbereiche ausgerichtet, sagte der Sprecher.

Bedarf an Digitalisierung hat in der Coronakrise stark zugenommen

«Ziel ist es, Personen, die Arbeit suchen oder sich umorientieren wollen, neue Chancen zu eröffnen», erklärte Google Schweiz. Denn in der Coronakrise hat der Bedarf nach mehr Digitalisierung massiv zugenommen.

Aber auch andere Leute können die mehrmonatige Ausbildung auf der Plattform Coursera absolvieren. Nur müssen sie diese dann selber bezahlen.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.