Trotz russischer Drohungen
Ölpreise sind gefallen

Die Ölpreise sind am Mittwoch gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete 82,18 US-Dollar. Das waren 2,14 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 2,00 Dollar auf 77,52 Dollar.
Publiziert: 29.12.2022 um 06:15 Uhr
Machtloser Kreml-Chef in Moskau: Auch die Drohung von Präsident Wladimir Putin gegen Länder, die einen Preisdeckel für russisches Öl eingeführt haben, konnte ein Absinken des Ölpreises nicht verhindern. (Symbolbild)
Foto: STR
Machtloser Kreml-Chef in Moskau: Auch die Drohung von Präsident Wladimir Putin gegen Länder, die einen Preisdeckel für russisches Öl eingeführt haben, konnte ein Absinken des Ölpreises nicht verhindern. (Symbolbild)
Foto: STR

Die eher trübe Stimmung an den Aktienmärkten belastete die Ölpreise etwas. Vor Jahresende sind die Umsätze am Ölmarkt jedoch sehr dünn und der Handel wenig aussagekräftig.

Die angekündigte Einschränkung der russischen Ölexporte hatte den Preisen keinen Auftrieb gegeben. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte am Dienstag per Dekret den Verkauf von Öl an Länder verboten, die einen Preisdeckel beschlossen haben. Das Verbot tritt am 1. Februar in Kraft.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.