Teuerung steigt weiter
Mehr als 11 Prozent Inflation in Grossbritannien

Die Inflation in Grossbritannien hat sich von sehr hohem Niveau aus weiter verstärkt. Im Oktober legten die Konsumentenpreise im Jahresvergleich um 11,1 Prozent zu, wie das Statistikamt am Mittwoch in London mitteilte.
Publiziert: 16.11.2022 um 09:26 Uhr
Konsumenten in Grossbritannien müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen als vor einem Jahr. (Archivbild)
Foto: DANIEL DEME

Im Vormonat hatte die Teuerungsrate bereits hohe 10,1 Prozent betragen. Analysten wurden von der Stärke des Preisanstiegs überrascht.

Die Experten hatten für Oktober im Schnitt eine Inflationsrate von 10,7 Prozent erwartet. Auch im Monatsvergleich ist der Preisanstieg stärker als erwartet ausgefallen. In dieser Betrachtung meldete das Statistikamt einen Zuwachs um 2,0 Prozent.

Das Statistikamt erklärte den Anstieg der Inflation vor allem mit anziehenden Preisen für Gas und Strom. Zudem hätten steigende Lebensmittelpreise die Teuerung angetrieben.

Die britische Notenbank stemmt sich seit einiger Zeit mit Zinsanhebungen gegen den starken Preisauftrieb. Sie hat ihren Leitzins seit Ende vergangenen Jahres mehrfach erhöht auf zuletzt 3,0 Prozent.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.