Telekommunikation
Salt hat mit dem 5G-Netz keine Eile

Salt schlägt bei der Umrüstung des Netzes auf den neuen Mobilfunkstandard 5G ein gemächlicheres Tempo an als die Konkurrenz. "Wir wollen warten, bis eine stärkere Nachfrage im Markt vorhanden ist", sagte CEO Pascal Grieder in einem Interview mit dem "Tages-Anzeiger".
Publiziert: 16.09.2019 um 07:24 Uhr
|
Aktualisiert: 16.09.2019 um 07:25 Uhr

Deshalb gebe es kein genaues Datum für die Lancierung von 5G bei Salt, sondern nur einen Zeithorizont bis Ende Jahr.

Wie bei vielen Innovationen werde die kurzfristige Wirkung überschätzt und der langfristige Effekt unterschätzt, meinte der Firmenchef weiter. Es gebe daher keine Ambition, auf Ende Jahr mit Swisscom und Sunrise gleichzuziehen. «Aber es gibt den Ehrgeiz, mittelfristig in 5G auf Augenhöhe mit den Wettbewerbern zu sein», betonte er.

Swisscom und Sunrise wetteifern seit Monaten, wer beim Ausbau des 5G-Netzes schneller vorankommt. Mittlerweile würden über 260 Städte und Orte mit der fünften Mobilfunkgeneration versorgt, teilte Sunrise Ende August mit. Damit sei das 5G-Netz von Sunrise das grösste der Schweiz. Die Swisscom hatte kurz zuvor vermeldet, sie habe rund 110 Gemeinden mit der neuen Mobilfunktechnik erschlossen.

Beim Widerstand gegen 5G findet es Salt-CEO Grieder im übrigen «ziemlich dreist», dass die Eidgenossenschaft 5G-Lizenzen verkaufe, einzelne Kantone dann aber den Aufbau des Netzes «willentlich erschweren» würden. «Ich erwarte vom Bund, dass er seine Verantwortung als Verkäufer wahrnimmt und dafür sorgt, dass die Kantone ihren Verpflichtungen nachkommen.»

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.