Stillschweigend folgte die kleine Kammer ihrer vorberatenden Kommission und nahm eine Motion der Grünliberalen an. Der Bundesrat hatte sich bereit erklärt, den Vorstoss anzunehmen.
Mit den «grünen Zonen» will die GLP die Elektrifizierung des Individualverkehrs fördern. Die Gegnerinnen und Gegner argumentierten im Nationalrat, Elektrofahrzeuge würden heute schon steuerlich bevorzugt, weitere Anreize brauche es nicht.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga betonte im Ständerat, dass mit der nun überwiesenen Motion für kantonale und kommunale Behörden keine Pflicht bestehe, solche Zonen einzurichten. Es gehe nur um eine rechtliche Grundlage dafür. Auf jeden Fall seien solche Parkzonen aber eine «sinnvolle zusätzliche Massnahme zur Förderung der Elektromobilität".
(SDA)