Der US-Kongress hat diese Woche Steuererleichterungen für Firmen verabschiedet. Die Unternehmenssteuer sinkt demnach um satte 14 Prozentpunkte auf 21 Prozent. Schweizer Firmen fürchten schon, benachteiligt zu werden. Amerikaner sollen davon allerdings davon etwas haben, so das Argument der Befürworter – etwa, indem neue Jobs geschaffen würden.
Doch auch das Arbeitnehmer-Portemonnaie soll dicker werden. Der Telekom-Riese AT&T will einen Sonderbonus ausschütten, wie «Business Insider» berichtet. Sobald das Gesetz in Kraft trete, sollen über 200'000 Angestellte je 1000 Dollar bekommen. Insgesamt also über 200 Millionen Dollar Trump-Bonus! Auch der Kabelnetzbetreiber Comcast will laut «Reuters» 1000 Dollar Bonus pro Mitarbeiter verteilen.
Der US-Flugzeugbauer Boeing plant 300 Millionen Dollar für «Angestellten-bezogene und wohltätige Investments» ein. Finanzdienstleister Wells Fargo und die Fifth Third Bank haben angekündigt, den Stundenlohn auf 15 Dollar anzuheben. Die Regionalbank will zudem einen Bonus von 1000 Dollar an 13'500 Mitarbeiter ausschütten.