Seit September 2011 fällt der Euro nicht mehr unter 1.20 Franken. (Symbolbild)
Foto: Keystone
Seit September 2011 fällt der Euro nicht mehr unter 1.20 Franken. (Symbolbild)
Foto: Keystone
Seit September 2011 verhindert die Schweizerische Nationalbank (SNB), dass der Franken gegenüber dem Euro nicht zu stark wird. Seither fällt der Euro nicht mehr unter 1.20 Franken. An dieser Untergrenze will die SNB festhalten, wie sie heute mitteilt.
Entsprechend bleibt der Leitzins bei 0 bis 0,25 Prozent. Für 2015 rechnet die SNB mit einem Wachstum der Schweizer Wirtschaft von rund 2 Prozent.
Die Ankündigung hatte sogleich Auswirkungen auf den Kurs. Er verlor 0.1 Prozent und fiel von 1.2035 auf 1.2013. (SDA/alp)