Sesselwechsel
Swiss Re bekommt einen neuen Chef

Der Rückversicherer Swiss Re erzielte eine Gewinn von 4,6 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr. Jetzt zieht sich Chef Michel Liès zurück. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen.
Publiziert: 23.02.2016 um 07:27 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 10:05 Uhr
Der designierte Swiss-Re Chef Christian Mumenthaler: Der bisherige Leiter der Geschäftseinheit Reinsurance übernimmt das Amt per 1. Juli von Michel Lies, der in den Ruhestand tritt (Archiv).
Foto: Keystone/SWISS RE/HANDOUT

Sesselwechsel beim Rückversicherer Swiss Re: Der Schweizer Christian Mumenthaler (46) übernimmt per 1. Juli 2016 den Chefposten von Michel Liès (62). Der bisherige Swiss-Re-Chef geht in den Ruhestand, wie der Konzern mit Sitz in Zürich heute mitteilt. Der Luxemburger Liès war seit 1. Februar 2012 Chef von Swiss Re.

Mumenthaler leitete bisher die Rückversicherungssparte des Konzerns. Er arbeitet seit 17 Jahren für Swiss Re. Der Verwaltungsrat zeigt sich in der Mitteilung erfreut, dass man einen internen Nachfolger gefunden hat, der einen reibungslosen Übergang ermöglicht, mit der Strategie der Gruppe vertraut ist und sie erfolgreich zu implementieren weiss.

Zudem gibt Swiss Re heute Zahlen zum vergangenen Geschäftsjahr bekannt: der Reingewinn betrug 4,60 Milliarden Dollar. Damit übersteigt der Gewinn die 3,50 Milliarden aus dem Vorjahr, wie der Rückversicherer schreibt.

Den Aktionären schlägt der Verwaltungsrat an der kommenden Generalversammlung die Ausschüttung einer ordentlichen Dividende im Umfang von 4,60 Franken je Aktie vor. Im Vorjahr hatte die Swiss Re eine ordentliche Dividende von 4,25 Franken plus eine Sonderdividende von 3,00 Franken bezahlt.

Wie angekündigt verzichtet der Konzern auf die Bezahlung von Sonderdividenden und kauft stattdessen eigene Aktien zur Gewinnverdichtung zurück. (uro/sda)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.